Past Perfect Progressive-Übung 1: Bildung und Anwendung
2. Sie *hatten gespielt*, als der Regen anfing. (Hinweis: Handlungen, die vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit andauerten)
3. Ich *hatte studiert*, bevor ich die Prüfung schrieb. (Hinweis: Past Perfect Progressive drückt Dauer aus)
4. Wir *hatten gewartet*, bis der Bus kam. (Hinweis: Verwendung von „hatten“ plus Verb + „-end“ oder ähnliches)
5. Du *hattest gelesen*, als das Telefon klingelte. (Hinweis: Dauerhafte Handlung vor einem Ereignis)
6. Sie *hatte gekocht*, bevor die Gäste ankamen. (Hinweis: Singular, feminine Form)
7. Ihr *hattet gesprochen*, als der Lehrer hereinkam. (Hinweis: Pluralform von „haben“ im Past Perfect)
8. Er *hatte geschrieben*, bevor der Strom ausfiel. (Hinweis: Betonung auf die andauernde Handlung)
9. Ich *hatte gewartet*, bis der Film begann. (Hinweis: Verwendung der Verlaufsform im Past Perfect)
10. Sie *hatten gearbeitet*, bis sie müde wurden. (Hinweis: Betonung auf Dauer der Handlung)
Past Perfect Progressive-Übung 2: Anwendung in verschiedenen Kontexten
2. Wir *hatten gewartet*, bevor der Zug ankam. (Hinweis: Dauerhafte Handlung bis zu einem Ereignis)
3. Sie *hatte gelernt*, bevor sie die Prüfung machte. (Hinweis: Singular feminine Form im Past Perfect Progressive)
4. Du *hattest gearbeitet*, als ich dich sah. (Hinweis: Verwendung des Past Perfect Progressive bei gleichzeitigen Handlungen)
5. Er *hatte gespielt*, bevor es dunkel wurde. (Hinweis: Dauerhafte Handlung in der Vergangenheit)
6. Ihr *hattet diskutiert*, bevor ihr euch entschieden habt. (Hinweis: Pluralform im Past Perfect Progressive)
7. Sie *hatten gebaut*, bevor der Sturm kam. (Hinweis: Handlung, die andauerte bis ein Ereignis eintrat)
8. Ich *hatte gesucht*, als du anriefst. (Hinweis: Handlung, die vor einem anderen Ereignis stattfand)
9. Wir *hatten geübt*, bevor das Konzert begann. (Hinweis: Past Perfect Progressive zur Betonung der Dauer)
10. Sie *hatte gewartet*, bis der Regen aufhörte. (Hinweis: Singular feminine Form mit Dauer)