Passivübungen: Bildung des Passivs im Präsens
2. Das Essen *banāyā jātā hai* (wird gekocht) von meiner Mutter.
3. Die Briefe *likhā jātā hai* (werden geschrieben) täglich.
4. Das Haus *saaf kiyā jātā hai* (wird gereinigt) jeden Morgen.
5. Die Aufgaben *kī jātī hain* (werden gemacht) von den Studenten.
6. Das Auto *dhoyā jātā hai* (wird gewaschen) jeden Samstag.
7. Die Fenster *khole jātē hain* (werden geöffnet) am Morgen.
8. Das Gemüse *katā jātā hai* (wird geschnitten) vor dem Kochen.
9. Der Müll *nikālā jātā hai* (wird herausgebracht) jeden Abend.
10. Die Kleidung *sukhāyī jātī hai* (wird getrocknet) an der Sonne.
Passivübungen: Bildung des Passivs im Perfekt und Futur
2. Das Bild *banāyā jāegā* (wird gemacht werden) nächste Woche.
3. Das Essen *khāyā gayā hai* (ist gegessen worden) schon.
4. Die Arbeit *kī jāegī* (wird gemacht werden) morgen.
5. Das Auto *marammat kiyā gayā hai* (ist repariert worden) letzte Woche.
6. Das Haus *bechā jāegā* (wird verkauft werden) bald.
7. Der Brief *padhā gayā hai* (ist gelesen worden) heute.
8. Die Prüfung *liyā jāegī* (wird genommen werden) im Mai.
9. Das Paket *pohanchā diyā gayā hai* (ist geliefert worden) gestern.
10. Die Fenster *band kiyā jāenge* (werden geschlossen werden) bei Regen.