Übung 1: Passivsätze mit „ถูก“ im Präsens
2. Der Apfel *ถูก* von dem Kind gegessen. (Hinweis: Passiv mit „ถูก“ + Verb)
3. Der Brief *ถูก* von der Sekretärin geschrieben. (Hinweis: Verb im Passiv mit „ถูก“)
4. Die Fenster *ถูก* von den Arbeitern geputzt. (Hinweis: Mehrzahl im Passiv mit „ถูก“)
5. Das Essen *ถูก* von der Familie gekocht. (Hinweis: Passivform mit „ถูก“)
6. Das Haus *ถูก* von dem Architekten entworfen. (Hinweis: Passiv mit „ถูก“ + Verb)
7. Die Blumen *ถูก* von den Gästen bewundert. (Hinweis: Passivform im Präsens)
8. Der Film *ถูก* von vielen Zuschauern gesehen. (Hinweis: Passiv mit „ถูก“)
9. Das Kleid *ถูก* von der Schneiderin genäht. (Hinweis: Passiv mit „ถูก“)
10. Die Musik *ถูก* von allen gehört. (Hinweis: Passivform mit „ถูก“)
Übung 2: Passivsätze mit „ถูก“ im Präteritum
2. Das Auto *ถูก* letzte Woche repariert. (Hinweis: Passivform mit „ถูก“ und Zeitangabe)
3. Die Tür *ถูก* gestern von dem Hausmeister geschlossen. (Hinweis: Passiv im Präteritum)
4. Die Aufgaben *ถูก* gestern von den Schülern gemacht. (Hinweis: Passiv mit „ถูก“ im Präteritum)
5. Das Bild *ถูก* vor zwei Tagen gemalt. (Hinweis: Passiv mit „ถูก“ und Zeitangabe)
6. Die E-Mail *ถูก* gestern von der Assistentin gesendet. (Hinweis: Passiv im Präteritum)
7. Die Möbel *ถูก* letzte Woche geliefert. (Hinweis: Passivform mit „ถูก“)
8. Die Einladung *ถูก* gestern von der Sekretärin verschickt. (Hinweis: Passiv mit „ถูก“)
9. Das Paket *ถูก* vor kurzem abgeholt. (Hinweis: Passiv mit „ถูก“ im Präteritum)
10. Das Essen *ถูก* gestern von der Köchin zubereitet. (Hinweis: Passivform mit „ถูก“ im Präteritum)