Passiv – Präsens und Präteritum
2. English *is spoken* in many countries. (Hinweis: Präsens-Passiv, „wird gesprochen“.)
3. The house *was built* in 1990. (Hinweis: Präteritum-Passiv, „wurde gebaut“.)
4. The songs *are sung* by the children. (Hinweis: Präsens-Passiv, „werden gesungen“.)
5. The book *was written* by a famous author. (Hinweis: Präteritum-Passiv, „wurde geschrieben“.)
6. The film *is shown* every Friday. (Hinweis: Präsens-Passiv, „wird gezeigt“.)
7. The car *was repaired* yesterday. (Hinweis: Präteritum-Passiv, „wurde repariert“.)
8. The door *is closed* at night. (Hinweis: Präsens-Passiv, „wird geschlossen“.)
9. The pictures *are taken* by a professional photographer. (Hinweis: Präsens-Passiv, „werden gemacht“.)
10. The homework *was finished* in time. (Hinweis: Präteritum-Passiv, „wurde beendet“.)
Passiv – weitere Zeitformen und Modalverben
2. The dishes *will be washed* later. (Hinweis: Futur Passiv, „werden gewaschen werden“.)
3. The problem *has been solved* by the team. (Hinweis: Present Perfect Passiv, „ist gelöst worden“.)
4. The test *can be taken* next week. (Hinweis: Möglichkeit, Modalverb + Passiv, „kann geschrieben werden“.)
5. The project *will be finished* soon. (Hinweis: Futur Passiv, „wird beendet werden“.)
6. The work *had been done* before he arrived. (Hinweis: Past Perfect Passiv, „war erledigt worden“.)
7. The rules *must be followed*. (Hinweis: Notwendigkeit, Modalverb + Passiv, „müssen befolgt werden“.)
8. The car *is being washed* now. (Hinweis: Present Progressive Passiv, „wird gerade gewaschen“.)
9. The task *will have been completed* by Friday. (Hinweis: Future Perfect Passiv, „wird bis Freitag erledigt sein“.)
10. The window *was being repaired* when I arrived. (Hinweis: Past Progressive Passiv, „wurde gerade repariert“.)