Übung 1: Ordinale Adjektive im Singular
2. La Maria viu al *segon* pis. (Hinweis: „segon“ bedeutet „zweiter“ und passt zum maskulinen Substantiv „pis“)
3. El meu aniversari és el *tercer* de juliol. (Hinweis: „tercer“ heißt „dritter“ im maskulinen Singular)
4. Aquest és el *quart* llibre que llegeixo. (Hinweis: „quart“ bedeutet „vierter“)
5. La seva casa està al *cinquè* carrer. (Hinweis: „cinquè“ ist „fünfter“ im maskulinen Singular)
6. El *sisè* capítol és molt interessant. (Hinweis: „sisè“ bedeutet „sechster“)
7. El *setè* dia de la setmana és diumenge. (Hinweis: „setè“ steht für „siebter“)
8. El *vuitè* pis té una vista bonica. (Hinweis: „vuitè“ heißt „achter“)
9. El *novè* jugador és molt ràpid. (Hinweis: „novè“ bedeutet „neunter“)
10. El *desè* aniversari és especial. (Hinweis: „desè“ bedeutet „zehnter“ im maskulinen Singular)
Übung 2: Ordinale Adjektive im Femininum und Plural
2. Aquest és la *segona* casa del carrer. (Hinweis: „segona“ steht für „zweite“ im Femininum Singular)
3. La *tercera* pàgina del llibre és important. (Hinweis: „tercera“ bedeutet „dritte“)
4. Les *quartes* flors són molt boniques. (Hinweis: „quartes“ ist der Plural feminin von „vierter“)
5. Les *cinquenes* cançons són les millors. (Hinweis: „cinquenes“ steht für „fünfte“ im Plural Femininum)
6. Les *sisena* opció no és bona. (Hinweis: Korrekte Form ist „sisena“ für Femininum Singular)
7. Les *setenes* pàgines són difícils. (Hinweis: „setenes“ bedeutet „siebte“ im Plural Femininum)
8. Les *vuitenes* classes comencen a les deu. (Hinweis: „vuitenes“ ist „achte“ im Plural Femininum)
9. Les *novenes* proves van ser cancel·lades. (Hinweis: „novenes“ bedeutet „neunte“ im Femininum Plural)
10. Les *desenes* sessions són llargues. (Hinweis: „desenes“ steht für „zehnte“ im Plural Femininum)