Kasusübungen: Grundlegende Kasus erkennen und anwenden
2. Raamat on *laual* (Hinweis: Adessiv – „auf dem Tisch“).
3. Tal on *sõbra* raamat (Hinweis: Genitiv – Besitz).
4. Me joonistame *pildile* (Hinweis: Allativ – Bewegung auf etwas zu, „auf das Bild“).
5. Kass istub *toas* (Hinweis: Inessiv – Ort, „im Zimmer“).
6. Laps tuleb *majast* (Hinweis: Elativ – Ausgangsort, „aus dem Haus“).
7. Me räägime *keeleks* (Hinweis: Translativ – Verwandlung, „als Sprache“).
8. Tal on *koeraga* (Hinweis: Komitative – Begleitung, „mit dem Hund“).
9. Ta jookseb *kooli* (Hinweis: Illativ – Richtung, „zur Schule“).
10. Me sõidame *Tallinnast* (Hinweis: Ablativ – Herkunft, „aus Tallinn“).
Kasusübungen: Verschiedene Funktionen in Sätzen anwenden
2. Ta töötab *kontoris* (Hinweis: Inessiv – Ort, „im Büro“).
3. Me läheme *poodi* (Hinweis: Illativ – Bewegung in einen Ort, „in den Laden“).
4. Auto seisab *tee ääres* (Hinweis: Adessiv – Position „an der Straße“).
5. Tal ei ole *raamatut* (Hinweis: Partitiv – Verneinung, „kein Buch“).
6. Lapsed mängivad *aias* (Hinweis: Inessiv – Ort, „im Garten“).
7. Ta muudab end *õpetajaks* (Hinweis: Translativ – Veränderung, „zum Lehrer“).
8. Me jõudsime *kellani* (Hinweis: Terminativ – Endpunkt, „bis zur Uhrzeit“).
9. Koer jookseb *meie juurde* (Hinweis: Allativ – Bewegung zu jemandem, „zu uns“).
10. Ta lahkus *kohta* ilma *vihmavarjuta* (Hinweis: Abessiv – Fehlen von etwas, „ohne Regenschirm“).