Übung 1: Wer oder was? – Interrogativpronomen im Nominativ
2. *Kas* ir tavs draugs? (Hinweis: Frage nach dem Ding oder der Sache im Nominativ)
3. *Kurš* ir tavs skolotājs? (Hinweis: Frage nach „wer“ im Nominativ)
4. *Kas* tev patīk visvairāk? (Hinweis: Frage nach „was“ im Nominativ)
5. *Kurš* grib ēst? (Hinweis: Frage nach der Person, die etwas tun will)
6. *Kas* skan ārā? (Hinweis: Frage nach „was“ Geräusch macht)
7. *Kurš* atbildēja uz jautājumu? (Hinweis: Frage nach „wer“ im Nominativ)
8. *Kas* ir šis priekšmets? (Hinweis: Frage nach „was“ im Nominativ)
9. *Kurš* dzīvo blakus? (Hinweis: Frage nach „wer“ im Nominativ)
10. *Kas* tev ir rokā? (Hinweis: Frage nach „was“ du hältst)
Übung 2: Fragewörter im Dativ und Akkusativ
2. *Ko* tu redzi? (Hinweis: Akkusativ – „was siehst du?“)
3. *Kam* tu raksti vēstuli? (Hinweis: Dativ – „wem schreibst du einen Brief?“)
4. *Ko* viņa ēd? (Hinweis: Akkusativ – „was isst sie?“)
5. *Kam* ir šis grāmata? (Hinweis: Dativ – „wem gehört dieses Buch?“)
6. *Ko* tu gribi nopirkt? (Hinweis: Akkusativ – „was willst du kaufen?“)
7. *Kam* tu runāji vakar? (Hinweis: Dativ – „mit wem hast du gestern gesprochen?“)
8. *Ko* viņš dzirdēja? (Hinweis: Akkusativ – „was hat er gehört?“)
9. *Kam* ir nepieciešama palīdzība? (Hinweis: Dativ – „wer braucht Hilfe?“)
10. *Ko* mēs skatāmies? (Hinweis: Akkusativ – „was schauen wir?“)