Unbestimmte Pronomen für Personen und Dinge
2. Hast du *etwas* zu essen? (Hinweis: Eine unbestimmte Sache.)
3. Ich sehe *niemand* im Garten. (Hinweis: Keine Person.)
4. *Alle* sind schon gegangen. (Hinweis: Die Gesamtheit.)
5. *Manche* Leute mögen Kaffee nicht. (Hinweis: Ein Teil einer Gruppe.)
6. Gibt es *etwas*, das ich tun kann? (Hinweis: Unbestimmte Sache.)
7. *Niemand* weiß die Antwort. (Hinweis: Keine Person aus der Gruppe.)
8. *Jeder* kann mitmachen. (Hinweis: Alle einzelnen Personen.)
9. Ich habe *nichts* verstanden. (Hinweis: Eine verneinte unbestimmte Sache.)
10. *Viele* finden diese Übung hilfreich. (Hinweis: Ein großer Teil von mehreren.)
Unbestimmte Pronomen in verschiedenen Kontexten
2. *Einige* gehen früh nach Hause. (Hinweis: Eine bestimmte, aber nicht benannte Untergruppe.)
3. Ich finde *kein* Buch zum Thema. (Hinweis: Es gibt kein passendes Buch.)
4. *Etwas* interessiert mich an diesem Thema. (Hinweis: Eine unbestimmte Sache/Gedanke.)
5. *Jede* Frage ist willkommen. (Hinweis: Alle Fragen, einzeln betrachtet.)
6. *Niemand* ist perfekt. (Hinweis: Keine Person ist ohne Fehler.)
7. Hast du *irgendwelche* Tipps? (Hinweis: Es können beliebige Tipps sein.)
8. *Mehrere* haben abgesagt. (Hinweis: Eine Mehrzahl, aber nicht alle.)
9. Du kannst *alles* fragen. (Hinweis: Keine Begrenzung beim Fragethema.)
10. *Wenig* hat sich verändert. (Hinweis: Nur ein kleiner Teil.)