Übung 1: Die Partikel „へ“ als Richtungsanzeiger
2. Er fährt *へ* den Bahnhof. (Hinweis: Zeigt das Ziel der Fahrt an)
3. Wir fliegen *へ* Japan. (Hinweis: Für Länder oder Städte als Ziel verwendet)
4. Sie läuft *へ* den Park. (Hinweis: Richtungsangabe bei Bewegung)
5. Du gehst *へ* das Büro. (Hinweis: Zielort einer Bewegung)
6. Die Kinder spielen *へ* den Spielplatz. (Hinweis: Zielort für Aktivität)
7. Ich sende einen Brief *へ* meinen Freund. (Hinweis: Empfänger als Ziel)
8. Der Zug fährt *へ* die Stadtmitte. (Hinweis: Ziel der Zugfahrt)
9. Wir wandern *へ* den Berg. (Hinweis: Ziel einer Wanderung)
10. Sie reist *へ* Europa. (Hinweis: Ziel einer Reise)
Übung 2: Unterschied zwischen „に“ und „へ“ bei der Zielangabe
2. Er fährt *へ* das Krankenhaus. (Hinweis: „へ“ zeigt Bewegungsrichtung)
3. Wir reisen *へ* Tokio. (Hinweis: Stadt als Bewegungsziel mit „へ“)
4. Sie läuft *へ* den Supermarkt. (Hinweis: Bewegung zu einem Ort)
5. Du gehst *へ* das Restaurant. (Hinweis: Zeigt Richtung an)
6. Die Schüler gehen *へ* die Turnhalle. (Hinweis: Bewegungsziel mit „へ“)
7. Ich fliege *へ* Kanada. (Hinweis: Länder als Ziel mit „へ“)
8. Der Bus fährt *へ* den Flughafen. (Hinweis: Bewegungsrichtung)
9. Wir wandern *へ* den See. (Hinweis: Ziel einer Wanderung)
10. Sie fährt *へ* ihre Großeltern. (Hinweis: Richtung zu Personen auch möglich)