Übung 1: Geschlechtererkennung bei Substantiven
2. „Mutter“ heißt auf Russisch *мать*. (Hinweis: Femininum endet häufig auf -ь oder -а.)
3. Das Wort für „Haus“ ist *дом*. (Hinweis: Maskulinum, endet meist auf Konsonant.)
4. „Blume“ auf Russisch ist *цветок*. (Hinweis: Maskulinum, oft auf Konsonant endend.)
5. „Sonne“ heißt *солнце*. (Hinweis: Neutrum endet meist auf -е oder -о.)
6. Das Wort für „Stadt“ ist *город*. (Hinweis: Maskulinum, endet auf Konsonant.)
7. „Tasche“ heißt auf Russisch *сумка*. (Hinweis: Femininum, endet oft auf -а.)
8. Das Wort „Kind“ heißt *ребёнок*. (Hinweis: Maskulinum, endet auf Konsonant.)
9. „Wasser“ ist *вода*. (Hinweis: Femininum, endet auf -а.)
10. Das Wort für „Buch“ ist *книга*. (Hinweis: Femininum, endet auf -а.)
Übung 2: Adjektive im richtigen Geschlecht anpassen
2. Die *красивая* Frau liest ein Buch. (Hinweis: Feminine Adjektive enden im Nominativ Singular meist auf -ая.)
3. Das *красивое* Kind spielt im Garten. (Hinweis: Neutrale Adjektive enden im Nominativ Singular meist auf -ое oder -ее.)
4. Der *большой* Hund schläft. (Hinweis: Maskuline Adjektive im Nominativ Singular.)
5. Die *большая* Katze ist müde. (Hinweis: Feminine Adjektive im Nominativ Singular.)
6. Das *большое* Auto steht vor dem Haus. (Hinweis: Neutrale Adjektive im Nominativ Singular.)
7. Der *молодой* Lehrer erklärt die Grammatik. (Hinweis: Maskuline Adjektive im Nominativ Singular.)
8. Die *молодая* Studentin lernt fleißig. (Hinweis: Feminine Adjektive im Nominativ Singular.)
9. Das *молодое* Mädchen singt schön. (Hinweis: Neutrale Adjektive im Nominativ Singular.)
10. Der *интересный* Film beginnt jetzt. (Hinweis: Maskuline Adjektive im Nominativ Singular.)