Lernen Sie Sprachen schneller mit KI

Lernen Sie 5x schneller!

+ 52 Sprachen
Beginnen Sie mit dem Lernen

Genitiv (Konstruktzustand) Präpositionen Übungen zur hebräischen Grammatik

In diesen Übungen zum Genitiv (Konstruktzustand) und den Präpositionen im Hebräischen üben Sie, wie Besitzverhältnisse und Zugehörigkeiten korrekt ausgedrückt werden. Der Konstruktzustand verbindet zwei Substantive, wobei das erste Substantiv im Genitiv steht. Außerdem werden Präpositionen mit Genitivobjekten verwendet. Lesen Sie die Hinweise genau, um die richtige Form zu wählen.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

Talkpal kostenlos

Übung 1: Konstruktzustand (Genitiv) erkennen und anwenden

1. Das Buch *des Lehrers* liegt auf dem Tisch. (Hinweis: Konstruktzustand zeigt Besitz, „Lehrer“ im Genitiv)
2. Die Farbe *des Hauses* ist blau. (Hinweis: „Haus“ steht im Genitiv zur Beschreibung der Farbe)
3. Das Fenster *des Autos* ist geöffnet. (Hinweis: Genitiv zeigt Zugehörigkeit zum „Auto“)
4. Die Tür *der Schule* ist neu gestrichen. (Hinweis: „Schule“ im Genitiv nach Konstruktzustand)
5. Das Dach *des Gebäudes* ist rot. (Hinweis: Genitivform „Gebäudes“ nach Konstruktzustand)
6. Die Stimme *des Sängers* ist laut. (Hinweis: „Sänger“ im Genitiv als Teil des Konstruktzustands)
7. Der Name *des Kindes* ist bekannt. (Hinweis: Genitiv „Kindes“ zeigt Zugehörigkeit)
8. Die Blätter *des Baumes* fallen im Herbst. (Hinweis: Konstruktzustand mit „Baumes“ im Genitiv)
9. Die Farbe *des Himmels* ist heute grau. (Hinweis: „Himmels“ im Genitiv, Konstruktzustand)
10. Der Hut *des Mannes* ist altmodisch. (Hinweis: „Mannes“ im Genitiv nach Präposition)

Übung 2: Präpositionen mit Genitiv im Hebräischen

1. Das Bild hängt *an der Wand* des Zimmers. (Hinweis: Präposition „an“ verlangt Genitiv nach „Wand“)
2. Wir warten *auf den Beginn* des Unterrichts. (Hinweis: „auf“ + Genitiv „Beginn“)
3. Er erinnert sich *an den Namen* des Freundes. (Hinweis: „an“ mit Genitivobjekt „Namen“)
4. Sie spricht *über die Bedeutung* des Wortes. (Hinweis: „über“ + Genitiv „Bedeutung“)
5. Das Geschenk ist *für den Vater* des Kindes. (Hinweis: „für“ kann mit Genitiv verwendet werden)
6. Er sorgt sich *um das Wohl* des Teams. (Hinweis: „um“ mit Genitiv „Wohl“)
7. Die Rede handelt *von der Zukunft* der Stadt. (Hinweis: „von“ + Genitiv „Zukunft“)
8. Wir danken *des Einsatzes* aller Beteiligten. (Hinweis: „danken“ mit Genitivobjekt „Einsatzes“)
9. Sie ist stolz *auf die Leistung* ihrer Tochter. (Hinweis: „auf“ + Genitiv „Leistung“)
10. Er kümmert sich *um die Gesundheit* des Patienten. (Hinweis: „um“ mit Genitiv „Gesundheit“)
Talkpal App herunterladen
Lernen Sie überall und jederzeit

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Das ist die effizienteste Art, eine Sprache zu lernen. Chatten Sie über eine unbegrenzte Anzahl interessanter Themen, indem Sie entweder schreiben oder sprechen, während Sie Nachrichten mit realistischer Stimme empfangen.

QR-Code
App Store Google Play
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Talkpal ist ein GPT-gestützter KI-Sprachlehrer. Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Sprechen, Hören, Schreiben und Aussprache - Lernen Sie 5x schneller!

Instagram TikTok Youtube Facebook LinkedIn X(twitter)

Sprachen

Learning


Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US

© 2025 All Rights Reserved.


Trustpilot