Übung 1: Vergangenheitsformen von Verben im Hindi
2. Sie *खाई* (khai) einen Apfel zum Frühstück. (Hinweis: Vergangenheitsform von „essen“, weiblich)
3. Wir *देखा* (dekha) den Film letzte Woche. (Hinweis: Vergangenheitsform von „sehen“)
4. Du *पढ़ा* (padha) das Buch gestern Abend. (Hinweis: Vergangenheitsform von „lesen“, männlich)
5. Ich *लिखा* (likha) einen Brief an meinen Freund. (Hinweis: Vergangenheitsform von „schreiben“)
6. Sie (Plural) *खेलें* (khele) Fußball am Wochenende. (Hinweis: Vergangenheitsform von „spielen“)
7. Er *सोचा* (socha) über die Aufgabe nach. (Hinweis: Vergangenheitsform von „denken“)
8. Du *बोला* (bola) die Wahrheit gestern. (Hinweis: Vergangenheitsform von „sprechen“, männlich)
9. Wir *सुनें* (sune) die Musik laut. (Hinweis: Vergangenheitsform von „hören“)
10. Sie (weiblich) *नाची* (nachi) auf der Party. (Hinweis: Vergangenheitsform von „tanzen“)
Übung 2: Verwendung von Pronomen und Possessivpronomen in der Vergangenheit
2. *तुम्हारा* (tumhara) Fahrrad war neu. (Hinweis: Possessivpronomen „dein“, informell)
3. *उसका* (uska) Hund hat gestern gebellt. (Hinweis: Possessivpronomen „sein/ihr“)
4. *हमारा* (hamara) Lehrer war sehr nett. (Hinweis: Possessivpronomen „unser“)
5. *उनकी* (unki) Tasche war schwer. (Hinweis: Possessivpronomen „ihr“ Plural)
6. *मैं* (main) war gestern zu Hause. (Hinweis: Personalpronomen „ich“)
7. *तुम* (tum) bist spät gekommen. (Hinweis: Personalpronomen „du“, informell)
8. *वह* (vah) hat das Spiel gewonnen. (Hinweis: Personalpronomen „er/sie“)
9. *हम* (ham) haben zusammen gearbeitet. (Hinweis: Personalpronomen „wir“)
10. *वे* (ve) sind früh gegangen. (Hinweis: Personalpronomen „sie“ Plural)