Fragen mit Fragewörtern bilden
2. *När* börjar filmen? (Welches Fragewort benutzt man für „Wann“?)
3. *Var* bor du? (Welches Fragewort benutzt man für „Wo“?)
4. *Hur* mår du? (Welches Fragewort benutzt man für „Wie“?)
5. *Vem* är din lärare? (Welches Fragewort benutzt man für „Wer“?)
6. *Varför* är du sen? (Welches Fragewort benutzt man für „Warum“?)
7. *Vilken* bok läser du? (Welches Fragewort benutzt man für „Welche“ bei einem bestimmten Objekt?)
8. *Hur mycket* kostar det? (Welches Fragewort benutzt man für „Wie viel“?)
9. *Hur länge* stannar du? (Welches Fragewort benutzt man für „Wie lange“?)
10. *Vilket* språk talar du? (Welches Fragewort benutzt man für „Welches“ bei neutralem Geschlecht?)
Fragesatzstellung im Schwedischen
2. *Har* du en hund? (Welches Verb steht am Satzanfang bei einer Frage im Perfekt?)
3. *Ska* vi gå till parken? (Welches Hilfsverb benutzt man für Zukunftsfragen?)
4. *Vill* du ha kaffe? (Wie fragt man höflich nach einer Bitte oder einem Wunsch?)
5. *Kan* du hjälpa mig? (Welches Modalverb benutzt man für Fähigkeit?)
6. *Är* hon hemma? (Welches Verb steht am Anfang bei einfachen Ja/Nein-Fragen?)
7. *Bor* de i Stockholm? (Wie wird die Frage mit dem Verb „wohnen“ gebildet?)
8. *Får* jag komma in? (Wie fragt man um Erlaubnis?)
9. *Tycker* du om musik? (Welches Verb steht vorne bei einer Meinungsfrage?)
10. *Ska* han ringa dig? (Wie fragt man nach einer zukünftigen Handlung?)