Grundlegende dänische Verben im Präsens
2. Du *læser* en bog. (Hinweis: Das Verb im Präsens für „lesen“)
3. Han *går* i skole. (Hinweis: Das Verb im Präsens für „gehen“)
4. Vi *snakker* dansk. (Hinweis: Das Verb im Präsens für „sprechen“)
5. De *bor* i København. (Hinweis: Das Verb im Präsens für „wohnen“)
6. Hun *skriver* et brev. (Hinweis: Das Verb im Präsens für „schreiben“)
7. I *arbejder* hårdt. (Hinweis: Das Verb im Präsens für „arbeiten“)
8. Jeg *drikker* vand. (Hinweis: Das Verb im Präsens für „trinken“)
9. Han *ser* fjernsyn. (Hinweis: Das Verb im Präsens für „sehen“)
10. Vi *leger* i parken. (Hinweis: Das Verb im Präsens für „spielen“)
Personalpronomen und einfache Satzstruktur
2. *Du* er træt. (Hinweis: Personalpronomen für „du“)
3. *Han* er min ven. (Hinweis: Personalpronomen für „er“)
4. *Hun* har en kat. (Hinweis: Personalpronomen für „sie“ (Singular))
5. *Vi* går til skole. (Hinweis: Personalpronomen für „wir“)
6. *I* taler dansk. (Hinweis: Personalpronomen für „ihr“)
7. *De* bor i huset. (Hinweis: Personalpronomen für „sie“ (Plural))
8. *Mig* kan lide is. (Hinweis: Objektform von „ich“)
9. *Dig* ser jeg i morgen. (Hinweis: Objektform von „du“)
10. *Oss* hjælper hinanden. (Hinweis: Objektform von „wir“)