Eigennamen und die richtige Kasusendung
2. Ich habe gestern *Teheran* besucht. (Ort im Akkusativ)
3. *Sara* ist meine beste Freundin. (Subjekt im Nominativ)
4. Wir sprechen über *Shiraz*. (Präposition „über“ mit Akkusativ)
5. Die Mutter von *Omid* ist sehr freundlich. (Genitiv mit „von“)
6. Ich gebe das Geschenk an *Reza*. (Dativobjekt)
7. *Hossein* arbeitet in der Schule. (Subjekt im Nominativ)
8. Sie wohnt in *Mashhad*. (Ort mit Präposition)
9. Hast du *Neda* gesehen? (Akkusativobjekt)
10. Das Haus von *Parisa* ist groß. (Besitz, Genitiv)
Eigennamen mit persischen Präpositionen
2. Er geht zu *Ahmad*. (Bewegung zu einer Person)
3. Das Geschenk ist für *Laleh*. (Zweck mit „für“)
4. Wir fahren nach *Kerman*. (Richtung mit „nach“)
5. Ich spreche mit *Mina*. (Begleitung mit „mit“)
6. Das Treffen ist bei *Sina*. (Ort mit „bei“)
7. Sie wartet auf *Nima*. (Warten auf jemanden)
8. Das Buch ist von *Farhad*. (Ursprung oder Besitz)
9. Ich arbeite mit *Leila*. (Zusammenarbeit)
10. Er wohnt neben *Zahra*. (Nachbarschaft)