Lernen Sie Sprachen schneller mit KI

Lernen Sie 5x schneller!

+ 52 Sprachen
Beginnen Sie mit dem Lernen

Duale Formenübungen zur arabischen Grammatik

In diesen Übungen lernen Sie die dualen Formen in der arabischen Grammatik kennen. Der Dual wird verwendet, um genau zwei Personen, Gegenstände oder Dinge zu bezeichnen. Dabei verändert sich die Endung des Wortes je nach Fall und Geschlecht. Üben Sie hier, wie man die korrekten dualen Formen im Arabischen anwendet.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

Talkpal kostenlos

Duale Formen im Nominativ (مرفوع)

1. Das arabische Wort für „zwei Bücher“ im Nominativ lautet *كتابان* (Endung -ان für Dual im Nominativ).
2. Zwei Jungen heißen auf Arabisch *ولدان* im Nominativ (Endung -ان).
3. Wenn man „zwei Lehrerinnen“ sagt, verwendet man *معلمتان* im Nominativ (weiblicher Dual, Endung -تان).
4. Die Dualform von „zwei Autos“ im Nominativ ist *سيارتان* (Endung -تان für weiblichen Dual).
5. Für „zwei Fenster“ im Nominativ sagt man *نافذتان* (weiblicher Dual, Endung -تان).
6. „Zwei Stühle“ heißt im Nominativ *كرسيان* (männlicher Dual, Endung -ان).
7. Die Dualform von „zwei Häuser“ im Nominativ ist *بيتان* (männlicher Dual, Endung -ان).
8. „Zwei Mädchen“ im Nominativ lautet *بنتان* (weiblicher Dual, Endung -تان).
9. Die Dualform von „zwei Äpfeln“ im Nominativ ist *تفاحتان* (weiblicher Dual, Endung -تان).
10. „Zwei Stifte“ im Nominativ heißt *قلمان* (männlicher Dual, Endung -ان).

Duale Formen im Akkusativ und Genitiv (منصوب ومجرور)

1. Das Wort für „zwei Bücher“ im Akkusativ oder Genitiv ist *كتابين* (Endung -ين für Dual im Akkusativ und Genitiv).
2. Zwei Jungen heißen im Akkusativ oder Genitiv *ولدين* (Endung -ين).
3. „Zwei Lehrerinnen“ im Akkusativ oder Genitiv lautet *معلمتين* (weiblicher Dual, Endung -ين).
4. Die Dualform von „zwei Autos“ im Akkusativ oder Genitiv ist *سيارتين* (weiblicher Dual, Endung -ين).
5. Für „zwei Fenster“ im Akkusativ oder Genitiv sagt man *نافذتين* (weiblicher Dual, Endung -ين).
6. „Zwei Stühle“ heißt im Akkusativ oder Genitiv *كرسيين* (männlicher Dual, Endung -ين).
7. Die Dualform von „zwei Häuser“ im Akkusativ oder Genitiv ist *بيتين* (männlicher Dual, Endung -ين).
8. „Zwei Mädchen“ im Akkusativ oder Genitiv lautet *بنتين* (weiblicher Dual, Endung -ين).
9. Die Dualform von „zwei Äpfeln“ im Akkusativ oder Genitiv ist *تفاحتين* (weiblicher Dual, Endung -ين).
10. „Zwei Stifte“ im Akkusativ oder Genitiv heißt *قلمين* (männlicher Dual, Endung -ين).
Talkpal App herunterladen
Lernen Sie überall und jederzeit

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Das ist die effizienteste Art, eine Sprache zu lernen. Chatten Sie über eine unbegrenzte Anzahl interessanter Themen, indem Sie entweder schreiben oder sprechen, während Sie Nachrichten mit realistischer Stimme empfangen.

QR-Code
App Store Google Play
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Talkpal ist ein GPT-gestützter KI-Sprachlehrer. Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Sprechen, Hören, Schreiben und Aussprache - Lernen Sie 5x schneller!

Instagram TikTok Youtube Facebook LinkedIn X(twitter)

Sprachen

Learning


Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US

© 2025 All Rights Reserved.


Trustpilot