Deklinationsübungen: Substantive im Singular
2. Der Genitiv Singular von „θεός“ (Gott) lautet *θεοῦ*. (Hinweis: Maskulinum, 2. Deklination, Genitiv zeigt Besitz)
3. Im Dativ Singular von „γυνή“ (Frau) steht *γυναικί*. (Hinweis: Femininum, 1. Deklination, Dativ zeigt dem Empfänger)
4. Der Akkusativ Singular von „δῶρον“ (Geschenk) ist *δῶρον*. (Hinweis: Neutrum, 2. Deklination, Akkusativ oft gleich Nominativ)
5. Der Nominativ Singular von „πόλις“ (Stadt) lautet *πόλις*. (Hinweis: Femininum, 3. Deklination)
6. Der Genitiv Singular von „ναῦς“ (Schiff) ist *νεώς*. (Hinweis: Femininum, 3. Deklination, Genitiv zeigt Besitz)
7. Im Dativ Singular von „ἵππος“ (Pferd) steht *ἵππῳ*. (Hinweis: Maskulinum, 2. Deklination, Dativ für Empfänger)
8. Der Akkusativ Singular von „βίος“ (Leben) ist *βίον*. (Hinweis: Maskulinum, 2. Deklination, Akkusativ Objekt)
9. Der Nominativ Singular von „μάχη“ (Kampf) lautet *μάχη*. (Hinweis: Femininum, 1. Deklination)
10. Der Genitiv Singular von „λόγος“ ist *λόγου*. (Hinweis: Maskulinum, 2. Deklination, Genitiv zeigt Zugehörigkeit)
Deklinationsübungen: Adjektive im Plural
2. Der Genitiv Plural feminin von „καλός“ ist *καλῶν*. (Hinweis: Femininum, 1./2. Deklination, Genitiv Plural)
3. Der Dativ Plural neutrum von „καλός“ lautet *καλοῖς*. (Hinweis: Neutrum, 1./2. Deklination, Dativ Plural)
4. Der Akkusativ Plural maskulin von „καλός“ ist *καλούς*. (Hinweis: Maskulinum, 1./2. Deklination, Akkusativ Plural)
5. Der Nominativ Plural feminin von „ἀγαθός“ (gut) lautet *ἀγαθαί*. (Hinweis: Femininum, 1./2. Deklination, Nominativ Plural)
6. Der Genitiv Plural maskulin von „ἀγαθός“ ist *ἀγαθῶν*. (Hinweis: Maskulinum, 1./2. Deklination, Genitiv Plural)
7. Der Dativ Plural feminin von „ἀγαθός“ ist *ἀγαθαῖς*. (Hinweis: Femininum, 1./2. Deklination, Dativ Plural)
8. Der Akkusativ Plural neutrum von „ἀγαθός“ lautet *ἀγαθά*. (Hinweis: Neutrum, 1./2. Deklination, Akkusativ Plural)
9. Der Nominativ Plural neutrum von „μέγα“ (groß) ist *μέγα*. (Hinweis: Neutrum, 3. Deklination, Nominativ Plural)
10. Der Genitiv Plural neutrum von „μέγα“ lautet *μεγάλων*. (Hinweis: Neutrum, 3. Deklination, Genitiv Plural)