Conditional Clauses mit „if“
2. If you *study*, you will pass the test. (Hinweis: Bedingung und logische Folge — „wenn du lernst“. Simple Present nach „if“, Folge mit „will“.)
3. If they *come* early, we will eat together. (Hinweis: Was tun wir, falls sie früh kommen? „if“ + Simple Present.)
4. If I *find* your book, I will give it to you. (Hinweis: Was passiert, wenn ich das Buch finde? Bedingung mit „if“.)
5. If she *has* time, she will play with us. (Hinweis: Handlung nur möglich, wenn Zeit da ist.)
6. If you *are* tired, take a rest. (Hinweis: Vorschlag für den Fall, dass du müde bist.)
7. If we *don’t hurry*, we will miss the train. (Hinweis: Was passiert, wenn wir uns nicht beeilen?)
8. If he *finishes* work early, he will come to the party. (Hinweis: Folgt auf eine erfüllte Bedingung — „wenn fertig“. )
9. If it *gets* cold, we will light a fire. (Hinweis: Bedingung für einen Wetterwechsel.)
10. If you *call* me, I will answer the phone. (Hinweis: Handlung bei einer Bedingung.)
Conditional Clauses mit „unless“
2. You will miss the bus *unless* you hurry. (Hinweis: Wie ein negatives „if“ — nur wenn du dich nicht beeilst, verpasst du den Bus.)
3. She won’t pass the exam *unless* she studies. (Hinweis: Prüfung nur möglich, wenn gelernt wurde.)
4. They can’t play outside *unless* it stops raining. (Hinweis: Draußen spielen nur möglich, wenn der Regen aufhört.)
5. He won’t call you *unless* he needs help. (Hinweis: Er ruft nur an, wenn er Hilfe braucht.)
6. We won’t start *unless* everyone is here. (Hinweis: Wir warten, bis alle da sind; sonst fangen wir nicht an.)
7. The party won’t begin *unless* the guests arrive. (Hinweis: Ohne Gäste keine Party.)
8. She won’t know the answer *unless* you tell her. (Hinweis: Nur wenn du es ihr sagst; sonst weiß sie es nicht.)
9. He can’t drive *unless* he gets a license. (Hinweis: Kann nur fahren, wenn er den Führerschein bekommt.)
10. You won’t improve *unless* you practice every day. (Hinweis: Verbesserung nur mit täglicher Übung möglich.)