Adverbien der Art und Weise im Italienischen
2. Il bambino mangia *lentamente*. (Hinweis: Er isst „langsam“ – Adverb zu „lento“.)
3. Luca risponde *gentilmente*. (Hinweis: Er antwortet „höflich“ – Adverb zu „gentile“.)
4. Lavoro *diligentemente*. (Hinweis: Ich arbeite „fleißig“ – Adverb zu „diligente“.)
5. Scrivono *chiaramente*. (Hinweis: Sie schreiben „klar“ – Adverb zu „chiaro“.)
6. Parliamo *sinceramente*. (Hinweis: Wir sprechen „ehrlich“ – Adverb zu „sincero“.)
7. Lei canta *fortemente*. (Hinweis: Sie singt „laut“ – Adverb zu „forte“.)
8. Lui guida *prudenzialmente*. (Hinweis: Er fährt „vorsichtig“ – Adverb zu „prudente“.)
9. Risolviamo il problema *facilmente*. (Hinweis: Wir lösen das Problem „leicht“ – Adverb zu „facile“.)
10. Racconta tutto *allegramente*. (Hinweis: Er/Sie erzählt alles „fröhlich“ – Adverb zu „allegro“.)
Adverbien der Zeit und des Ortes im Italienischen
2. Domani giocheremo *insieme*. (Hinweis: Wir werden „zusammen“ spielen – Adverb der Art und Weise.)
3. Ho visto Lucia *ieri*. (Hinweis: Ich habe Lucia „gestern“ gesehen – Adverb der Zeit.)
4. Andiamo *subito* a casa. (Hinweis: Wir gehen „sofort“ nach Hause – Adverb der Zeit.)
5. Loro arrivano *tardi*. (Hinweis: Sie kommen „spät“ an – Adverb der Zeit.)
6. Rimango *sempre* con te. (Hinweis: Ich bleibe „immer“ bei dir – Adverb der Häufigkeit.)
7. Abitiamo *vicino*. (Hinweis: Wir wohnen „in der Nähe“ – Adverb des Ortes.)
8. Aspetta *qui*, per favore. (Hinweis: Warte „hier“ – Adverb des Ortes.)
9. Il negozio è *lontano*. (Hinweis: Das Geschäft ist „weit weg“ – Adverb des Ortes.)
10. Lei va *spesso* al cinema. (Hinweis: Sie geht „oft“ ins Kino – Adverb der Häufigkeit.)