Adverbien der Zeit – Übung 1
2. Wir treffen uns *heute* im Park. (Hinweis: Wann passiert das Treffen? – Am selben Tag)
3. Sie wird *morgen* nach Kathmandu reisen. (Hinweis: Wann passiert die Reise? – Am Tag nach heute)
4. Er hat das Buch *vorhin* gelesen. (Hinweis: Wann genau? – Kurz vor diesem Moment)
5. Die Kinder spielen *jetzt* draußen. (Hinweis: Wann spielen sie? – In diesem Moment)
6. Wir sind *letzte Woche* ins Kino gegangen. (Hinweis: Wann genau? – Vor sieben Tagen)
7. Du hast das Essen *vorher* gekocht. (Hinweis: Wann? – Vor einem anderen Ereignis)
8. Ich werde dich *bald* anrufen. (Hinweis: Wann? – In naher Zukunft)
9. Sie arbeitet *immer* fleißig. (Hinweis: Wann? – Zu allen Zeiten)
10. Der Zug kommt *später* an. (Hinweis: Wann? – Nicht jetzt, sondern nach einer Weile)
Adverbien der Zeit – Übung 2
2. Ich lerne *jetzt* Nepalesisch. (Hinweis: Wann? – In diesem Moment)
3. Sie wird *morgen früh* aufstehen. (Hinweis: Wann genau? – Am Morgen nach heute)
4. Er ist *vor kurzem* angekommen. (Hinweis: Wann? – Kürzlich, nicht lange her)
5. Die Veranstaltung findet *nächste Woche* statt. (Hinweis: Wann? – Sieben Tage nach heute)
6. Du hast das Kleid *früher* getragen. (Hinweis: Wann? – In der Vergangenheit)
7. Ich rufe dich *gleich* an. (Hinweis: Wann? – Sofort oder in Kürze)
8. Sie arbeitet *immer noch* an dem Projekt. (Hinweis: Wann? – Bis jetzt, weiterhin)
9. Wir fahren *heute Nachmittag* zum See. (Hinweis: Wann genau? – Am Nachmittag des heutigen Tages)
10. Er hat das Paket *vorher* abgegeben. (Hinweis: Wann? – Vor einem bestimmten Zeitpunkt)