Adverbien der Häufigkeit – Übung 1
2. Yeye *mara nyingi* huenda sokoni Jumamosi. (Hinweis: Das Adverb bedeutet „oft“.)
3. Sisi *siku zote* tunacheza mpira wa miguu baada ya shule. (Hinweis: Das Adverb bedeutet „jeden Tag“.)
4. Wao *mara chache* hula samaki kwa chakula cha mchana. (Hinweis: Das Adverb bedeutet „selten“.)
5. Wewe *mara nyingi* huamka mapema asubuhi. (Hinweis: Das Adverb bedeutet „oft“.)
6. Baba yangu *daima* anasafiri kwa kazi. (Hinweis: Das Adverb bedeutet „immer“.)
7. Watoto *siku zote* wanacheza nje wakati wa likizo. (Hinweis: Das Adverb bedeutet „immer“ bzw. „jeden Tag“.)
8. Mimi *mara chache* ninakunywa kahawa. (Hinweis: Das Adverb bedeutet „selten“.)
9. Mwalimu wetu *mara nyingi* hutoa mazoezi ya ziada. (Hinweis: Das Adverb bedeutet „oft“.)
10. Wazazi wangu *daima* wanasaidia nyumbani. (Hinweis: Das Adverb bedeutet „immer“.)
Adverbien der Häufigkeit – Übung 2
2. Yeye *siku zote* hufanya kazi kwa bidii. (Hinweis: Das Adverb bedeutet „immer“ bzw. „jeden Tag“.)
3. Mimi *mara chache* nalala baadaye usiku. (Hinweis: Das Adverb bedeutet „selten“.)
4. Watoto *daima* wanajifunza lugha mpya. (Hinweis: Das Adverb bedeutet „immer“.)
5. Wazee *mara nyingi* husema hadithi za zamani. (Hinweis: Das Adverb bedeutet „oft“.)
6. Wewe *siku zote* huondoka nyumbani mapema. (Hinweis: Das Adverb bedeutet „immer“.)
7. Mimi na rafiki yangu *mara chache* tunakula kwenye mgahawa. (Hinweis: Das Adverb bedeutet „selten“.)
8. Wanafunzi *daima* hujaribu kufanya vizuri mtihani. (Hinweis: Das Adverb bedeutet „immer“.)
9. Baba yangu *mara nyingi* huangalia michezo ya mpira wa miguu. (Hinweis: Das Adverb bedeutet „oft“.)
10. Ninyi *siku zote* mnaongea Kiswahili shuleni. (Hinweis: Das Adverb bedeutet „immer“.)