Übung 1: Adverbien der Art und Weise erkennen und einsetzen
2. Ona dela *natančno*. (Hinweis: Beschreibt, wie sie arbeitet, bedeutet genau oder sorgfältig.)
3. Otroci tečejo *hitro*. (Hinweis: Beschreibt die Art zu laufen, Gegenteil von langsam.)
4. On piše *jasno*. (Hinweis: Beschreibt, wie er schreibt, bedeutet gut lesbar.)
5. Mi poslušamo *pozorno*. (Hinweis: Beschreibt die Art des Zuhörens, bedeutet aufmerksam.)
6. Ti odgovarjaš *prijazno*. (Hinweis: Beschreibt, wie du antwortest, bedeutet freundlich.)
7. Pes laja *glasno*. (Hinweis: Beschreibt, wie laut der Hund bellt.)
8. Ona pleše *lepo*. (Hinweis: Beschreibt die Art des Tanzens, bedeutet schön.)
9. Voznik vozi *varno*. (Hinweis: Beschreibt, wie der Fahrer fährt, bedeutet sicher.)
10. On govori *jasno*. (Hinweis: Beschreibt die Art zu sprechen, bedeutet verständlich.)
Übung 2: Adverbien der Art und Weise im Satz einsetzen
2. Učiteljica razlaga *potiho*. (Hinweis: Beschreibt, wie die Lehrerin spricht, bedeutet leise.)
3. Mož hodi *počasi*. (Hinweis: Beschreibt die Art des Gehens, Gegenteil von schnell.)
4. Deklica riše *natančno*. (Hinweis: Beschreibt, wie sie malt, bedeutet sorgfältig.)
5. Fant igra kitaro *glasno*. (Hinweis: Beschreibt die Lautstärke beim Spielen.)
6. Soseda kuha *odlično*. (Hinweis: Beschreibt, wie gut sie kocht.)
7. Voznica zavija *previdno*. (Hinweis: Beschreibt, wie sie abbiegt, bedeutet vorsichtig.)
8. Brat govori *jasno*. (Hinweis: Beschreibt, wie gut man ihn verstehen kann.)
9. Sestra se smeji *srčno*. (Hinweis: Beschreibt die Art des Lachens, bedeutet herzlich.)
10. Mi delamo *skupaj*. (Hinweis: Beschreibt die Art zu arbeiten, bedeutet gemeinsam.)