Adverbialphrasen der Zeit
2. Wir treffen uns *am Samstag* im Park (Wann?).
3. Sie arbeitet *seit zwei Jahren* in dieser Firma (Dauer der Handlung).
4. Er hat das Buch *gestern* gelesen (Zeitpunkt der Handlung).
5. Der Zug fährt *um acht Uhr* ab (genaue Uhrzeit).
6. Ich habe ihn *vor einer Woche* gesehen (Zeitpunkt in der Vergangenheit).
7. Sie wird *nächsten Monat* nach Bulgarien reisen (Zukunft).
8. Wir bleiben *bis zum Abend* im Café (Endzeitpunkt).
9. Das Konzert beginnt *in einer Stunde* (Zeitspanne bis zum Beginn).
10. Er hat das Problem *schon lange* erkannt (Dauer in der Vergangenheit).
Adverbialphrasen des Ortes und der Art und Weise
2. Wir wohnen *in der Stadtmitte* (genauer Ort).
3. Sie spricht *mit großer Begeisterung* (Art und Weise der Handlung).
4. Die Katze schläft *unter dem Tisch* (Ort).
5. Er fährt *mit dem Fahrrad* zur Arbeit (Verkehrsmittel).
6. Die Blumen wachsen *auf dem Feld* (Ort).
7. Sie liest *sehr aufmerksam* das Buch (Art und Weise).
8. Wir treffen uns *vor dem Kino* (Ort).
9. Er arbeitet *ohne Pause* den ganzen Tag (Art und Weise).
10. Die Vögel fliegen *hoch am Himmel* (Ort).