Übung 1: Zeitliche Adverbialphrasen
2. Nós comemos xuntos *cada día*. (Hinweis: Zeitangabe, bedeutet „jeden Tag“)
3. A festa será *mañá á noite*. (Hinweis: Zeitangabe, bedeutet „morgen Abend“)
4. Estudo galego *todos os días*. (Hinweis: Zeitangabe, bedeutet „jeden Tag“)
5. Eles chegaron *hai unha hora*. (Hinweis: Zeitangabe, bedeutet „vor einer Stunde“)
6. Traballa mellor *pola tarde*. (Hinweis: Zeitangabe, bedeutet „am Nachmittag“)
7. Viaxaremos a Galicia *no verán*. (Hinweis: Zeitangabe, bedeutet „im Sommer“)
8. Sempre fago exercicio *pola mañá cedo*. (Hinweis: Zeitangabe, bedeutet „frühmorgens“)
9. O concerto comeza *ás oito da noite*. (Hinweis: Zeitangabe, bedeutet „um acht Uhr abends“)
10. Ela descansa *no mediodía*. (Hinweis: Zeitangabe, bedeutet „zur Mittagszeit“)
Übung 2: Lokale und modale Adverbialphrasen
2. Falan *coa voz baixa* para non molestar. (Hinweis: Art und Weise, bedeutet „mit leiser Stimme“)
3. Vivimos *na cidade*. (Hinweis: Ortsangabe, bedeutet „in der Stadt“)
4. Andamos *pola praia* ao atardecer. (Hinweis: Ortsangabe, bedeutet „am Strand entlang“)
5. Ela fala galego *con moita fluidez*. (Hinweis: Art und Weise, bedeutet „mit viel Flüssigkeit“)
6. Puxen o libro *sobre a mesa*. (Hinweis: Ortsangabe, bedeutet „auf dem Tisch“)
7. Escribe *coa man dereita*. (Hinweis: Art und Weise, bedeutet „mit der rechten Hand“)
8. Caminamos *pola rúa principal*. (Hinweis: Ortsangabe, bedeutet „auf der Hauptstraße“)
9. Traballa *sen descanso*. (Hinweis: Art und Weise, bedeutet „ohne Pause“)
10. Os nenos xogan *no parque*. (Hinweis: Ortsangabe, bedeutet „im Park“)