Adverbialphrasen zur Zeitangabe
2. Wir haben *letzte Woche* einen Ausflug gemacht. (Hinweis: Wann geschah das?)
3. Sie arbeitet *jeden Tag* im Büro. (Hinweis: Wie oft passiert es?)
4. Ich werde *später* anrufen. (Hinweis: Zeitpunkt in der Zukunft)
5. Der Zug fährt *heute Abend*. (Hinweis: Zeitangabe, wann genau?)
6. Wir treffen uns *um 8 Uhr*. (Hinweis: genaue Uhrzeit)
7. Die Schule beginnt *im September*. (Hinweis: Monat angeben)
8. Er hat *vor einer Stunde* gegessen. (Hinweis: Wie lange ist es her?)
9. Das Konzert war *letzten Sommer*. (Hinweis: Jahreszeit oder Zeitraum)
10. Sie fährt *morgen früh* los. (Hinweis: Tageszeit)
Adverbialphrasen zur Ortsangabe
2. Die Kinder spielen *auf dem Spielplatz*. (Hinweis: Wo genau?)
3. Er arbeitet *im Büro* der Firma. (Hinweis: Arbeitsort)
4. Sie wohnt *in der Stadtmitte*. (Hinweis: Wohnort)
5. Das Café ist *neben der Kirche*. (Hinweis: Lagebeschreibung)
6. Ich habe das Buch *in der Bibliothek* gefunden. (Hinweis: Ort des Fundes)
7. Die Veranstaltung findet *im Theater* statt. (Hinweis: Veranstaltungsort)
8. Sie gehen *zum Supermarkt*. (Hinweis: Zielort)
9. Er wartet *vor dem Bahnhof*. (Hinweis: Wo wartet jemand?)
10. Wir essen *auf der Terrasse*. (Hinweis: Wo wird gegessen?)