Adverbialphrasen-Übung 1: Zeitangaben im Satz
2. Wir treffen uns *am Wochenende*. (Hinweis: Zeitangabe für eine zukünftige Handlung)
3. Sie liest das Buch *gestern Abend*. (Hinweis: Zeitangabe in der Vergangenheit)
4. Ich esse *mittags* immer im Büro. (Hinweis: Wiederkehrende Tageszeit)
5. Das Konzert beginnt *um acht Uhr*. (Hinweis: genaue Uhrzeit)
6. Du musst die Hausaufgaben *vor dem Unterricht* machen. (Hinweis: Zeitangabe vor einer anderen Handlung)
7. Er hat *letzte Woche* eine Prüfung geschrieben. (Hinweis: Zeitangabe in der Vergangenheit)
8. Wir fahren *nächsten Monat* in den Urlaub. (Hinweis: Zeitangabe für die Zukunft)
9. Sie arbeitet *seit zwei Jahren* in dieser Firma. (Hinweis: Zeitraum, der andauert)
10. Ich bin *heute Morgen* früh aufgestanden. (Hinweis: Zeitangabe für den Beginn des Tages)
Adverbialphrasen-Übung 2: Ortsangaben im Satz
2. Wir treffen uns *im Park*. (Hinweis: Ort eines Treffpunkts)
3. Sie wohnt *in der Stadtmitte*. (Hinweis: Ortsangabe für Wohnort)
4. Er arbeitet *bei der Firma Müller*. (Hinweis: Arbeitsort)
5. Die Kinder spielen *im Garten*. (Hinweis: Ort der Handlung)
6. Ich habe das Foto *an der Wand* aufgehängt. (Hinweis: Ort der Platzierung)
7. Wir fahren *zum Bahnhof*. (Hinweis: Zielort)
8. Sie wartet *vor dem Haus*. (Hinweis: Ort, an dem jemand wartet)
9. Der Hund schläft *unter dem Sofa*. (Hinweis: Ort unter einem Möbelstück)
10. Er sitzt *neben dem Fenster*. (Hinweis: Ort neben einem Objekt)