Übung 1: Bildung von Adjektiven mit dem Präfix „ma-„
2. Der Himmel ist heute *madilim* (dunkel). Hinweis: Das Präfix „ma-“ drückt eine Eigenschaft aus.
3. Mein Freund ist *matapang* (mutig). Hinweis: „ma-“ zeigt eine charakteristische Eigenschaft an.
4. Das Wasser ist *malamig* (kalt). Hinweis: Das Affix „ma-“ wird benutzt, um Zustände zu beschreiben.
5. Die Suppe schmeckt *masarap* (lecker). Hinweis: „ma-“ + Adjektivstamm ergibt eine Beschreibung.
6. Das Kind ist sehr *masaya* (fröhlich). Hinweis: Präfix „ma-“ für emotionale Zustände.
7. Der Weg ist *mahaba* (lang). Hinweis: „ma-“ zeigt Länge oder Größe an.
8. Die Blume ist *maganda* (schön). Hinweis: „ma-“ für ästhetische Eigenschaften.
9. Das Buch ist *mabigat* (schwer). Hinweis: Verwenden Sie das Präfix „ma-“ für physische Eigenschaften.
10. Die Aufgabe ist *madali* (einfach). Hinweis: „ma-“ drückt eine leichte Beschaffenheit aus.
Übung 2: Bildung von Adjektiven mit dem Infix „-um-„
2. Das Kind ist *k*um*a*lay* (wach). Hinweis: Infix „-um-“ nach dem Anfangskonsonanten.
3. Der Hund ist *t*um*a*bal* (laut). Hinweis: „-um-“ Infix für Adjektive.
4. Das Mädchen ist *l*um*ambot* (weich). Hinweis: Fügen Sie „-um-“ nach dem ersten Konsonanten ein.
5. Der Schüler ist *s*um*ipag* (fleißig). Hinweis: Infix „-um-“ zur Bildung von Adjektiven.
6. Der Baum ist *b*um*agsik* (stark). Hinweis: „-um-“ nach dem ersten Konsonanten einfügen.
7. Die Katze ist *m*um*alambing* (zärtlich). Hinweis: Infix „-um-“ in Adjektivstamm.
8. Der Lehrer ist *t*um*ino* (ehrlich). Hinweis: „-um-“ wird nach dem ersten Konsonanten ergänzt.
9. Das Wasser ist *d*um*ilim* (dunkel). Hinweis: Infix „-um-“ in Adjektiv verwenden.
10. Die Straße ist *k*um*itid* (eng). Hinweis: Fügen Sie „-um-“ nach dem ersten Konsonanten ein.