Endungen von Adjektiven – Grundformen und Anpassung
2. Elle est *heureuse*. (Hinweis: weiblich, Singular, Adjektiv mit -eux wird zu -euse.)
3. Les garçons sont *gentils*. (Hinweis: männlich, Plural, Adjektiv auf -il, Plural -ils.)
4. Les filles sont *gentilles*. (Hinweis: weiblich, Plural, Adjektiv auf -il, Plural -illes.)
5. Le livre est *intéressant*. (Hinweis: männlich, Singular, Adjektiv auf -ant.)
6. La question est *intéressante*. (Hinweis: weiblich, Singular, Adjektiv auf -ante.)
7. Les sacs sont *verts*. (Hinweis: männlich, Plural, Adjektiv „vert“ + Plural -s.)
8. Les pommes sont *vertes*. (Hinweis: weiblich, Plural, Adjektiv „vert“ + e + s.)
9. Mon frère est *actif*. (Hinweis: männlich, Singular, Adjektiv auf -if.)
10. Ma sœur est *active*. (Hinweis: weiblich, Singular, Adjektiv auf -ive.)
Übung zur Anwendung der Adjektivendungen im Kontext
2. Ma sœur est très *créative*. (Hinweis: weiblich, Singular, Adjektiv auf -if zu -ive.)
3. Les vélos sont *rapides*. (Hinweis: männlich, Plural, Adjektiv + s.)
4. Elle a une robe *bleue*. (Hinweis: weiblich, Singular, Adjektiv „bleu“ + e.)
5. Les garçons sont *fatigués*. (Hinweis: männlich, Plural, Adjektiv + s.)
6. Les étudiantes sont *studieuses*. (Hinweis: weiblich, Plural, Adjektiv auf -eux zu -euses.)
7. Mon père est *sérieux*. (Hinweis: männlich, Singular, Adjektiv auf -eux.)
8. Ma mère est *sérieuse*. (Hinweis: weiblich, Singular, Adjektiv auf -euse.)
9. Les maisons sont *grandes*. (Hinweis: weiblich, Plural, Adjektiv + es.)
10. Le film est *super*. (Hinweis: Adjektiv bleibt in allen Formen gleich.)