Übung 1: 가정법 – Hypothetische Situationen in der Gegenwart
2. Wenn er hier wäre, *도와줄 텐데* (würde er helfen).
3. Wenn wir reich wären, *여행할 거예요* (würden wir reisen).
4. Wenn du früh aufstehst, *운동할 수 있어요* (kannst du trainieren).
5. Wenn sie mehr übt, *노래를 잘할 거예요* (wird sie gut singen).
6. Wenn ich du wäre, *그런 말을 하지 않을 거예요* (würde ich so etwas nicht sagen).
7. Wenn das Wetter schön wäre, *산에 갈 거예요* (würden wir in die Berge gehen).
8. Wenn er mehr Geld hätte, *차를 살 텐데* (würde er ein Auto kaufen).
9. Wenn ihr besser Deutsch könntet, *대화가 쉬울 거예요* (wäre das Gespräch einfacher).
10. Wenn ich das wüsste, *말해 줄 텐데* (würde ich es dir sagen).
Übung 2: 가정법 – Hypothetische Situationen in der Vergangenheit
2. Wenn er das Buch gelesen hätte, *알았을 거예요* (hätte er es gewusst).
3. Wenn wir früher gegangen wären, *길이 덜 막혔을 거예요* (wäre der Verkehr weniger gewesen).
4. Wenn du mehr gelernt hättest, *시험에 합격했을 텐데* (hättest du die Prüfung bestanden).
5. Wenn sie das Geschenk bekommen hätte, *기뻐했을 거예요* (wäre sie froh gewesen).
6. Wenn ich das Geld gespart hätte, *여행을 갔을 텐데* (wäre ich gereist).
7. Wenn er nicht krank gewesen wäre, *일하러 갔을 거예요* (wäre er zur Arbeit gegangen).
8. Wenn ihr mir geholfen hättet, *더 빨리 끝냈을 텐데* (hätten wir schneller fertig gemacht).
9. Wenn ich das gewusst hätte, *하지 않았을 거예요* (hätte ich es nicht getan).
10. Wenn das Wetter besser gewesen wäre, *피크닉을 했을 텐데* (hätten wir ein Picknick gemacht).