Learn languages faster with AI

Learn 5x faster!

+ 52 Languages
Start learning

Unterschied zwischen Adjektiven und Adverbien in der englischen Grammatik


Was sind Adjektive?


Die englische Grammatik bietet eine Vielzahl an Regeln und Nuancen, die es zu verstehen gilt. Eine häufige Frage, die sich dabei stellt, ist der Unterschied zwischen Adjektiven und Adverbien. In diesem Artikel werden wir diese beiden Wortarten eingehend untersuchen, ihre Verwendung erklären und einige Beispiele geben, um den Unterschied klar zu verdeutlichen.

The most efficient way to learn a language

Try Talkpal for free

Was sind Adjektive?

Adjektive sind Wörter, die dazu dienen, ein Substantiv oder ein Pronomen näher zu beschreiben, indem sie dessen Eigenschaften oder Merkmale angeben. Sie drücken zum Beispiel die Farbe, Größe, Form oder Gefühlslage aus.

Beispiele für Adjektive sind: klein, fröhlich, blau oder schnell.

Verwendung von Adjektiven

Adjektive können in verschiedenen Positionen im Satz auftreten:

  1. Attributive Position: Das Adjektiv steht direkt vor dem Substantiv, das es beschreibt. Beispiel: Das schöne Haus.
  2. Prädikative Position: Das Adjektiv steht nach einem Kopulaverb (z.B. sein, werden, bleiben) und beschreibt das Subjekt oder Objekt des Satzes. Beispiel: Das Haus ist schön.

Was sind Adverbien?

Adverbien sind Wörter, die dazu dienen, Verben, Adjektive oder andere Adverbien näher zu beschreiben, indem sie Umstände wie Zeit, Ort, Art und Weise oder Grad angeben. Sie beantworten in der Regel Fragen wie „Wie?“, „Wann?“, „Wo?“ oder „In welchem Maße?“.

Beispiele für Adverbien sind: schnell, heute, hier oder sehr.

Verwendung von Adverbien

Adverbien können in verschiedenen Positionen im Satz auftreten:

  1. Adverbiale des Verbs: Das Adverb beschreibt die Art und Weise, wie die Handlung des Verbs ausgeführt wird. Beispiel: Sie läuft schnell.
  2. Adverbiale des Adjektivs: Das Adverb beschreibt den Grad oder die Intensität eines Adjektivs. Beispiel: Das Haus ist sehr schön.
  3. Adverbiale des Adverbs: Das Adverb beschreibt den Grad oder die Intensität eines anderen Adverbs. Beispiel: Sie läuft sehr schnell.

Bildung von Adverbien aus Adjektiven

Im Englischen werden Adverbien oft aus Adjektiven gebildet, indem die Endung -ly angehängt wird. Dies ist jedoch nicht immer der Fall, da es auch unregelmäßige Bildungen gibt.

Regelmäßige Bildung

Adjektiv + -ly → Adverb

Beispiele:

Unregelmäßige Bildung

Einige Adjektive bilden das zugehörige Adverb unregelmäßig oder haben keine adverbiale Form:

Erkennen des Unterschieds zwischen Adjektiven und Adverbien

Um den Unterschied zwischen Adjektiven und Adverbien in einem Satz zu erkennen, sollte man auf die Funktion des Wortes im Satz achten:

Zusammenfassung

Adjektive und Adverbien spielen eine wichtige Rolle in der englischen Grammatik, da sie dazu dienen, verschiedene Satzglieder näher zu beschreiben. Während Adjektive Substantive und Pronomen beschreiben, geben Adverbien Informationen über Verben, Adjektive oder andere Adverbien. Durch das Verständnis ihrer Funktionen und Verwendungen können wir unsere sprachlichen Fähigkeiten verbessern und klarere, aussagekräftigere Sätze bilden.

Download talkpal app
Learn anywhere anytime

Talkpal is an AI-powered language tutor. It’s the most efficient way to learn a language. Chat about an unlimited amount of interesting topics either by writing or speaking while receiving messages with realistic voice.

QR Code
App Store Google Play
Get in touch with us

Talkpal is a GPT-powered AI language teacher. Boost your speaking, listening, writing, and pronunciation skills – Learn 5x Faster!

Instagram TikTok Youtube Facebook LinkedIn X(twitter)

Languages

Learning


Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US

© 2025 All Rights Reserved.


Trustpilot