Auswerfen – Erklärung, Beispielsätze und Konjugation

Das Verb „auswerfen“ ist ein transitives Verb in der deutschen Sprache, das mehrere Bedeutungen haben kann, abhängig vom Kontext, in dem es verwendet wird. Grundsätzlich bedeutet „auswerfen“, etwas hinauszuwerfen oder abzugeben. Es kann sich auf physische Handlungen beziehen, wie das Werfen eines Gegenstands aus einer bestimmten Position oder das Abgeben von etwas durch eine Maschine. Darüber hinaus kann es auch metaphorische oder übertragene Bedeutungen haben, wie zum Beispiel das Erzeugen oder Produzieren von Ergebnissen oder Daten. Die Flexibilität des Verbs „auswerfen“ ermöglicht es, in verschiedenen Kontexten und Fachgebieten Anwendung zu finden, von alltäglichen Situationen bis hin zu technischen und wissenschaftlichen Bereichen.

Beispiel-Sätze

Der Fischer hat das Netz ins Wasser ausgeworfen.

Kannst du bitte die Angel auswerfen?

Die Maschine wirft die fertigen Produkte aus.

Wir werfen die alten Möbel aus.

Sie warf die alte Zeitung in den Müll aus.

Die Firma wirft eine neue Produktlinie aus.

Die Fischer warfen ihre Netze ins Meer aus.

Er hat den Müll ausgeworfen.

Der Bauer wirft die Samen auf das Feld aus.

Nach dem Sturm warfen die Fischer ihre Netze aus.

Konjugation

Präsens

Ich werfe den Ball aus.

Du wirfst den Brief aus.

Er/Sie/Es wirft die Angel aus.

Wir werfen die Netze aus.

Ihr werft den Müll aus.

Sie werfen die Linie aus.

Präteritum

Ich warf den Ball aus.

Du warfst den Brief aus.

Er/Sie/Es warf die Angel aus.

Wir warfen die Netze aus.

Ihr warft den Müll aus.

Sie warfen die Linie aus.

Perfekt

Ich habe den Ball ausgeworfen.

Du hast den Brief ausgeworfen.

Er/Sie/Es hat die Angel ausgeworfen.

Wir haben die Netze ausgeworfen.

Ihr habt den Müll ausgeworfen.

Sie haben die Linie ausgeworfen.

Plusquamperfekt

Ich hatte den Ball ausgeworfen.

Du hattest den Brief ausgeworfen.

Er/Sie/Es hatte die Angel ausgeworfen.

Wir hatten die Netze ausgeworfen.

Ihr hattet den Müll ausgeworfen.

Sie hatten die Linie ausgeworfen.

Futur I

Ich werde den Ball auswerfen.

Du wirst den Brief auswerfen.

Er/Sie/Es wird die Angel auswerfen.

Wir werden die Netze auswerfen.

Ihr werdet den Müll auswerfen.

Sie werden die Linie auswerfen.

Futur II

Ich werde den Ball ausgeworfen haben.

Du wirst den Brief ausgeworfen haben.

Er/Sie/Es wird die Angel ausgeworfen haben.

Wir werden die Netze ausgeworfen haben.

Ihr werdet den Müll ausgeworfen haben.

Sie werden die Linie ausgeworfen haben.

Konjunktiv I

Ich werfe den Ball aus.

Du werfest den Brief aus.

Er/Sie/Es werfe die Angel aus.

Wir werfen die Netze aus.

Ihr werfet den Müll aus.

Sie werfen die Linie aus.

Konjunktiv II

Ich würfe den Ball aus.

Du würfest den Brief aus.

Er/Sie/Es würfe die Angel aus.

Wir würfen die Netze aus.

Ihr würfet den Müll aus.

Sie würfen die Linie aus.

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

DER TALKPAL UNTERSCHIED

DIE FORTSCHRITTLICHSTE KI

Immersive Konversationen

Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.

Feedback in Echtzeit

Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.

Personalisierung

Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.

SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI

Lernen Sie 5x schneller