Beirren – Erklärung, Beispielsätze und Konjugation

Das Verb „beirren“ ist ein transitives Verb in der deutschen Sprache, das eine Verunsicherung oder Ablenkung von einem bestimmten Ziel, Plan oder einer Überzeugung beschreibt. Es bedeutet, jemanden in seinem Vorhaben oder seiner Meinung zu verunsichern oder zu beeinflussen, sodass dieser von seinem ursprünglichen Weg oder Gedankengang abweicht. Das Wort „beirren“ leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort „irren“ ab, welches „sich täuschen“ oder „sich verirren“ bedeutet, und wurde durch das Präfix „be-“ verstärkt, um die aktive Beeinflussung durch eine äußere Kraft zu betonen.

Beispiel-Sätze

Er ließ sich von den negativen Kommentaren nicht beirren.

Sie beirrte sich nicht und folgte ihrem eigenen Weg.

Ich habe mich von den Gerüchten nicht beirren lassen.

Wir beirrten uns und nahmen die falsche Abzweigung.

Obwohl die Situation schwierig war, blieb er unbeirrt und ließ sich nicht beirren.

Die Mannschaft ließ sich von der Niederlage nicht beirren und kämpfte weiter.

Er hat sich von den widersprüchlichen Informationen beirren lassen.

Sie beirrte sich nicht von den skeptischen Blicken der anderen.

Die Wissenschaftler ließen sich nicht von den Zweifeln beirren.

Die Lehrerin beirrte sich nicht und setzte ihren Unterricht fort.

Konjugation

Präsens

Ich beirre mich nicht so leicht.

Du beirrst dich durch seine Worte.

Er beirrt sich oft bei den Zahlen.

Wir beirren uns selten.

Ihr beirrt euch durch die widersprüchlichen Informationen.

Sie beirren sich manchmal in der Dunkelheit.

Präteritum

Ich beirrte mich damals oft.

Du beirrtest dich in dieser Situation.

Er beirrte sich bei der Entscheidung.

Wir beirrten uns früher öfter.

Ihr beirrtet euch in den Details.

Sie beirrten sich in der Richtung.

Perfekt

Ich habe mich nicht beirren lassen.

Du hast dich durch die Gerüchte beirren lassen.

Er hat sich von den Zahlen beirren lassen.

Wir haben uns von den Meinungen nicht beirren lassen.

Ihr habt euch durch die Nachrichten beirren lassen.

Sie haben sich durch die Dunkelheit beirren lassen.

Plusquamperfekt

Ich hatte mich nicht beirren lassen.

Du hattest dich durch die Ereignisse beirren lassen.

Er hatte sich von den Zahlen beirren lassen.

Wir hatten uns nicht beirren lassen.

Ihr hattet euch durch die Nachrichten beirren lassen.

Sie hatten sich durch die Dunkelheit beirren lassen.

Futur I

Ich werde mich nicht beirren lassen.

Du wirst dich durch die Gerüchte beirren lassen.

Er wird sich von den Zahlen beirren lassen.

Wir werden uns nicht beirren lassen.

Ihr werdet euch durch die Nachrichten beirren lassen.

Sie werden sich durch die Dunkelheit beirren lassen.

Futur II

Ich werde mich nicht beirrt haben.

Du wirst dich durch die Gerüchte beirrt haben.

Er wird sich von den Zahlen beirrt haben.

Wir werden uns nicht beirrt haben.

Ihr werdet euch durch die Nachrichten beirrt haben.

Sie werden sich durch die Dunkelheit beirrt haben.

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

DER TALKPAL UNTERSCHIED

DIE FORTSCHRITTLICHSTE KI

Immersive Konversationen

Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.

Feedback in Echtzeit

Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.

Personalisierung

Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.

SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI

Lernen Sie 5x schneller