Learn languages faster with AI

Learn 5x faster!

+ 52 Languages
Start learning

Vēl vs. Jau – Immer noch vs. Schon auf Lettisch


Die Verwendung von „vēl“


Lettisch ist eine faszinierende Sprache mit vielen Feinheiten, die es zu meistern gilt. Heute werden wir uns zwei wichtige Begriffe ansehen, die oft für Verwirrung sorgen können: vēl und jau. Diese beiden Wörter entsprechen den deutschen Wörtern „immer noch“ und „schon“.

The most efficient way to learn a language

Try Talkpal for free

Die Verwendung von „vēl“

Vēl ist ein vielseitiges Wort im Lettischen, das „immer noch“, „mehr“ oder „noch“ bedeuten kann. Es wird verwendet, um anzuzeigen, dass eine Handlung oder ein Zustand fortbesteht.

vēl – immer noch, mehr, noch

Es vēl lasu šo grāmatu.
(Das bedeutet: Ich lese immer noch dieses Buch.)

Einige weitere Beispiele:

vēl – noch

Vai tev ir vēl jautājumi?
(Hast du noch Fragen?)

vēl – mehr

Es gribu vēl kūku.
(Ich möchte mehr Kuchen.)

Nuancen und Besonderheiten von „vēl“

vēl kann auch in verschiedenen Kontexten verwendet werden, um unterschiedliche Nuancen auszudrücken. Hier sind einige Beispiele:

vēl – immer noch

Viņš vēl guļ.
(Er schläft immer noch.)

vēl – zusätzlich

Mēs varam pievienot vēl vienu krēslu.
(Wir können noch einen Stuhl hinzufügen.)

vēl – fortdauernd

Vai tu vēl strādā pie tā projekta?
(Arbeitest du noch an diesem Projekt?)

Die Verwendung von „jau“

Jau bedeutet „schon“ oder „bereits“ und wird verwendet, um anzuzeigen, dass etwas früher als erwartet oder vor dem aktuellen Zeitpunkt passiert ist.

jau – schon, bereits

Viņi jau ir atnākuši.
(Sie sind schon angekommen.)

Einige weitere Beispiele:

jau – schon

Es jau esmu izsalcis.
(Ich bin schon hungrig.)

jau – bereits

Mēs jau to izdarījām.
(Wir haben das bereits getan.)

Nuancen und Besonderheiten von „jau“

jau kann auch in verschiedenen Kontexten verwendet werden, um unterschiedliche Nuancen auszudrücken. Hier sind einige Beispiele:

jau – schon

Vai tu jau esi mājās?
(Bist du schon zu Hause?)

jau – bereits

Viņš jau zina atbildi.
(Er weiß die Antwort bereits.)

jau – früher als erwartet

Tas jau bija gaidāms.
(Das war schon zu erwarten.)

Vergleich und Kombination

Es ist interessant zu sehen, wie vēl und jau in verschiedenen Sätzen verwendet werden können, um die Bedeutung zu verändern.

vēl – immer noch

Es vēl strādāju pie tā.
(Ich arbeite immer noch daran.)

jau – schon

Es jau esmu pabeidzis.
(Ich bin schon fertig.)

Manchmal können beide Wörter in einem Satz vorkommen, um die Dauer und den Fortschritt zu betonen:

vēl – immer noch

Es vēl ēdu vakariņas.
(Ich esse immer noch Abendessen.)

jau – schon

Viņš jau ir pabeidzis ēst.
(Er hat schon mit dem Essen fertig.)

Zusammenfassung

Im Lettischen sind vēl und jau wichtige Wörter, die oft verwendet werden, um den Fortbestand oder den Abschluss einer Handlung anzuzeigen. Während vēl „immer noch“ oder „mehr“ bedeutet, drückt jau „schon“ oder „bereits“ aus. Das Verständnis und die richtige Verwendung dieser Wörter können das Lettischlernen erheblich erleichtern.

vēl – immer noch, mehr, noch

Es vēl lasu šo grāmatu.
(Ich lese immer noch dieses Buch.)

jau – schon, bereits

Viņi jau ir atnākuši.
(Sie sind schon angekommen.)

Indem man diese Wörter in verschiedenen Kontexten übt, kann man ein Gefühl dafür entwickeln, wann und wie sie am besten verwendet werden. Viel Erfolg beim Lernen!

Download talkpal app
Learn anywhere anytime

Talkpal is an AI-powered language tutor. It’s the most efficient way to learn a language. Chat about an unlimited amount of interesting topics either by writing or speaking while receiving messages with realistic voice.

QR Code
App Store Google Play
Get in touch with us

Talkpal is a GPT-powered AI language teacher. Boost your speaking, listening, writing, and pronunciation skills – Learn 5x Faster!

Instagram TikTok Youtube Facebook LinkedIn X(twitter)

Languages

Learning


Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US

© 2025 All Rights Reserved.


Trustpilot