Partizipsatz mit Present Participle – Gleichzeitigkeit oder aktive Handlung
2. Feeling *tired*, he went to bed early. (Hinweis: „Weil er sich müde fühlte“ – Ursache, present participle von „feel“.)
3. Laughing *,* she told us the story. (Hinweis: „Während sie lachte“ – Gleichzeitigkeit, present participle von „laugh“.)
4. Hearing *the news*, she started to cry. (Hinweis: „Als sie die Nachricht hörte“ – present participle von „hear“.)
5. Looking *at the picture*, he remembered his childhood. (Hinweis: „Beim Betrachten des Fotos“ – Gleichzeitigkeit, present participle von „look“.)
6. Running *,* the dog crossed the street. (Hinweis: „Während es rannte“ – Gleichzeitigkeit, present participle von „run“.)
7. Opening *the window*, she let in some fresh air. (Hinweis: „Sie öffnete das Fenster und ließ frische Luft herein“ – Gleichzeitigkeit, present participle von „open“.)
8. Singing *,* the children walked home. (Hinweis: „Während sie sangen“ – Gleichzeitigkeit, present participle von „sing“.)
9. Carrying *a heavy bag*, he entered the room. (Hinweis: „Mit einer schweren Tasche in der Hand“ – Gleichzeitigkeit, present participle von „carry“.)
10. Smiling *,* she waved goodbye. (Hinweis: „Sie winkte lächelnd zum Abschied“ – Gleichzeitigkeit, present participle von „smile“.)
Partizipsatz mit Past Participle – passive Handlung oder vergangene Handlung
2. Built *in 1920*, the church is very old. (Hinweis: „1940 erbaut“ – passive Handlung, past participle von „build“.)
3. Damaged *by the storm*, the roof needs to be repaired. (Hinweis: „Vom Sturm beschädigt“ – passive Bedeutung, past participle von „damage“.)
4. Covered *with snow*, the mountains looked beautiful. (Hinweis: „Mit Schnee bedeckt“ – passive Handlung, past participle von „cover“.)
5. Written *by Shakespeare*, the play is famous. (Hinweis: „Von Shakespeare geschrieben“ – passive Bedeutung, past participle von „write“.)
6. Shocked *by the accident*, she couldn’t speak. (Hinweis: „Vom Unfall schockiert“ – passive Handlung, past participle von „shock“.)
7. Left *alone*, the baby started to cry. (Hinweis: „Allein gelassen“ – passive/historische Bedeutung, past participle von „leave“.)
8. Closed *,* the shop looked dark. (Hinweis: „Geschlossen“ – Zustand, past participle von „close“.)
9. Decorated *with balloons*, the room looked very festive. (Hinweis: „Mit Luftballons geschmückt“ – passive Bedeutung, past participle von „decorate“.)
10. Broken *,* the glass lay on the floor. (Hinweis: „Zerbrochen“ – Zustand, past participle von „break“.)