Übung 1: Zählbare Nomen im Singular und Plural
2. Siehst du *zwei* Bücher auf dem Tisch? (Hinweis: Verwenden Sie die Zahl für zählbare Nomen im Plural.)
3. Er hat *drei* Stühle im Zimmer. (Hinweis: Zählbare Nomen können mit Zahlen kombiniert werden.)
4. Wir brauchen *einen* Lehrer für die Klasse. (Hinweis: Akkusativ Singular eines zählbaren Nomens.)
5. Du hast *vier* Äpfel in der Tasche. (Hinweis: Pluralform nach einer Zahl.)
6. Ich sehe *einen* Hund im Park. (Hinweis: Unbestimmter Artikel im Singular.)
7. Sie kauften *fünf* Bananen auf dem Markt. (Hinweis: Zahl + Plural bei zählbaren Nomen.)
8. Er liest *ein* Buch jeden Abend. (Hinweis: Singular mit unbestimmtem Artikel.)
9. Wir haben *sechs* Stifte auf dem Schreibtisch. (Hinweis: Zahl + Pluralform.)
10. Du brauchst *einen* Stuhl für das Büro. (Hinweis: Singular mit unbestimmtem Artikel.)
Übung 2: Verwendung von zählbaren Nomen in Fragen und Antworten
2. Hast du *ein* Buch gelesen? (Hinweis: Singular mit unbestimmtem Artikel.)
3. Wie viele *Stühle* sind im Raum? (Hinweis: Plural, da Menge erfragt wird.)
4. Brauchst du *zwei* Bleistifte? (Hinweis: Zahl + Pluralform.)
5. Hat er *einen* Hund? (Hinweis: Singular mit unbestimmtem Artikel.)
6. Wie viele *Bücher* liegen auf dem Tisch? (Hinweis: Pluralform.)
7. Hast du *drei* Äpfel gegessen? (Hinweis: Zahl + Plural.)
8. Gibt es *einen* Lehrer in der Klasse? (Hinweis: Singular.)
9. Wie viele *Bananen* sind im Korb? (Hinweis: Plural.)
10. Brauchst du *vier* Stühle? (Hinweis: Zahl + Plural.)