Übungen zu Modalverben – Fähigkeit und Möglichkeit
2. Er *darf* heute Abend ausgehen. (Hinweis: Erlaubnis ausdrücken)
3. Wir *müssen* morgen früh aufstehen. (Hinweis: Notwendigkeit ausdrücken)
4. Du *sollst* deine Hausaufgaben machen. (Hinweis: Empfehlung oder Verpflichtung)
5. Sie *kann* das Buch lesen. (Hinweis: Fähigkeit, etwas zu tun)
6. Ihr *dürft* hier nicht parken. (Hinweis: Verbot ausdrücken)
7. Ich *möchte* einen Tee trinken. (Hinweis: Wunsch ausdrücken)
8. Er *kann* sehr schnell rennen. (Hinweis: Fähigkeit zeigen)
9. Wir *müssen* das Projekt bis Freitag abschließen. (Hinweis: Verpflichtung)
10. Du *solltest* mehr Wasser trinken. (Hinweis: Empfehlung geben)
Übungen zu Modalverben – Notwendigkeit und Erlaubnis
2. Du *kannst* mit mir ins Kino kommen. (Hinweis: Möglichkeit anbieten)
3. Er *darf* nicht zu spät kommen. (Hinweis: Verbot ausdrücken)
4. Wir *sollen* die Regeln befolgen. (Hinweis: Pflicht oder Empfehlung)
5. Ihr *könnt* hier sitzen. (Hinweis: Erlaubnis geben)
6. Sie *muss* für die Prüfung lernen. (Hinweis: Verpflichtung)
7. Du *möchtest* einen Apfel essen? (Hinweis: höfliche Frage nach Wunsch)
8. Er *kann* sehr gut kochen. (Hinweis: Fähigkeit zeigen)
9. Wir *dürfen* im Park nicht rauchen. (Hinweis: Verbot ausdrücken)
10. Ihr *solltet* pünktlich sein. (Hinweis: Empfehlung geben)