Übung 1: Transitive Verben im Präsens
2. Du *schreibst* einen Brief an deine Freundin. (Hinweis: Verb bedeutet, Wörter auf Papier zu bringen)
3. Er *liest* das Buch im Garten. (Hinweis: Verb bedeutet, Buchstaben und Wörter verstehen)
4. Wir *kaufen* Gemüse auf dem Markt. (Hinweis: Verb beschreibt den Erwerb von Waren)
5. Ihr *seht* den Film im Kino. (Hinweis: Verb bedeutet, etwas mit den Augen wahrnehmen)
6. Sie *hören* die Musik laut. (Hinweis: Verb bedeutet, Töne wahrnehmen)
7. Ich *trinke* Wasser nach dem Sport. (Hinweis: Verb beschreibt das Aufnehmen von Flüssigkeit)
8. Du *machst* deine Hausaufgaben jeden Tag. (Hinweis: Verb bedeutet, etwas zu erledigen)
9. Er *öffnet* die Tür vorsichtig. (Hinweis: Verb beschreibt das Öffnen von etwas Verschlossenem)
10. Wir *finden* den Schlüssel auf dem Tisch. (Hinweis: Verb bedeutet, etwas entdecken)
Übung 2: Transitive Verben im Perfekt
2. Du *hast* den Brief *geschrieben*. (Hinweis: Perfektform von „schreiben“)
3. Er *hat* das Buch *gelesen*. (Hinweis: Perfektform von „lesen“)
4. Wir *haben* das Auto *gekauft*. (Hinweis: Perfektform von „kaufen“)
5. Ihr *habt* den Film *gesehen*. (Hinweis: Perfektform von „sehen“)
6. Sie *haben* die Musik *gehört*. (Hinweis: Perfektform von „hören“)
7. Ich *habe* den Kaffee *getrunken*. (Hinweis: Perfektform von „trinken“)
8. Du *hast* die Aufgabe *gemacht*. (Hinweis: Perfektform von „machen“)
9. Er *hat* die Tür *geöffnet*. (Hinweis: Perfektform von „öffnen“)
10. Wir *haben* den Schlüssel *gefunden*. (Hinweis: Perfektform von „finden“)