Übung 1: Bildung von einfachen Ja/Nein-Fragen
2. *Vine* Maria la petrecere? (Hinweis: Das Verb „kommen“ im Präsens, dritte Person Singular.)
3. *Mănâncă* el mere? (Hinweis: Verb „essen“ im Präsens, dritte Person Singular.)
4. *Locuiești* tu în București? (Hinweis: Verb „wohnen“ im Präsens, zweite Person Singular.)
5. *Vorbește* Ana engleză? (Hinweis: Verb „sprechen“ im Präsens, dritte Person Singular.)
6. *Mergeți* voi la școală? (Hinweis: Verb „gehen“ im Präsens, zweite Person Plural.)
7. *Are* el un frate? (Hinweis: Verb „haben“ im Präsens, dritte Person Singular.)
8. *Lucrezi* tu astăzi? (Hinweis: Verb „arbeiten“ im Präsens, zweite Person Singular.)
9. *Citește* el o carte? (Hinweis: Verb „lesen“ im Präsens, dritte Person Singular.)
10. *Esteți* voi pregătiți? (Hinweis: Verb „sein“ im Präsens, zweite Person Plural.)
Übung 2: Fragen mit Fragewörtern (W-Fragen)
2. *Cine* este la ușă? (Hinweis: Fragewort für „wer“.)
3. *Unde* locuiești? (Hinweis: Fragewort für „wo“.)
4. *Când* plecați? (Hinweis: Fragewort für „wann“.)
5. *De ce* plângi? (Hinweis: Fragewort für „warum“.)
6. *Cum* mergem la gară? (Hinweis: Fragewort für „wie“.)
7. *Cât* costă cartea? (Hinweis: Fragewort für „wie viel“.)
8. *Ce* vrei să bei? (Hinweis: Fragewort für „was“.)
9. *Cine* te ajută? (Hinweis: Fragewort für „wer“.)
10. *Unde* este școala? (Hinweis: Fragewort für „wo“.)