Übung 1: Grundlegende Zero Conditional Sätze
2. Wenn man Licht *einschaltet* (Verb: einschalten), wird es hell.
3. Wenn die Sonne *scheint* (Verb: scheinen), ist das Wetter warm.
4. Wenn man Zucker *isst* (Verb: essen), schmeckt es süß.
5. Wenn Pflanzen Wasser *bekommen* (Verb: bekommen), wachsen sie.
6. Wenn es kalt *ist* (Verb: sein), frieren die Seen.
7. Wenn du Brot *backst* (Verb: backen), wird es braun.
8. Wenn ich Hunger *habe* (Verb: haben), esse ich.
9. Wenn es regnet, *wird* die Straße nass (Verb: werden).
10. Wenn man den Knopf *drückt* (Verb: drücken), geht die Maschine an.
Übung 2: Zero Conditional mit Alltagssituationen
2. Wenn ich müde *bin* (Verb: sein), gehe ich schlafen.
3. Wenn Kinder spielen, *haben* sie Spaß (Verb: haben).
4. Wenn man die Tür *öffnet* (Verb: öffnen), kann man reinsehen.
5. Wenn der Wecker *klingelt* (Verb: klingeln), stehe ich auf.
6. Wenn die Katze hungrig *ist* (Verb: sein), miaut sie.
7. Wenn du Wasser *trinkst* (Verb: trinken), bleibst du gesund.
8. Wenn es dunkel *wird* (Verb: werden), gehen die Lichter an.
9. Wenn ich Geld *spare* (Verb: sparen), kann ich etwas kaufen.
10. Wenn man die Hausaufgaben *macht* (Verb: machen), versteht man den Stoff besser.