Übungen zu Ortspräpositionen – Teil 1
2. Katten sitter *under* stolen. (Hinweis: Benutze die Präposition für „unter“.)
3. Vi går *til* parken i dag. (Hinweis: Benutze die Präposition für „zu“ bzw. „nach“ als Ziel.)
4. Bildet henger *over* sengen. (Hinweis: Benutze die Präposition für „über“.)
5. Butikken er *ved* siden av kafeen. (Hinweis: Benutze die Präposition für „neben“.)
6. Han bor *i* Oslo. (Hinweis: Benutze die Präposition für „in“ bei Städten oder Ländern.)
7. Vi møtes *på* stasjonen klokka fem. (Hinweis: Benutze die Präposition für „auf“ bzw. „an“ bei Orten.)
8. Bilen står *bak* huset. (Hinweis: Benutze die Präposition für „hinter“.)
9. Hun går *gjennom* parken hver dag. (Hinweis: Benutze die Präposition für „durch“.)
10. Fuglen flyr *over* trærne. (Hinweis: Benutze die Präposition für „über“ bei Bewegung.)
Übungen zu Ortspräpositionen – Teil 2
2. Hun går *inn i* huset. (Hinweis: Benutze die Präposition für „in“ bzw. „hinein“ als Richtungsangabe.)
3. Han står *mellom* to trær. (Hinweis: Benutze die Präposition für „zwischen“.)
4. Boken er *i* vesken hennes. (Hinweis: Benutze die Präposition für „in“ bei Behältern.)
5. Vi spaserer *langs* elven. (Hinweis: Benutze die Präposition für „entlang“.)
6. Barna leker *på* plassen utenfor huset. (Hinweis: Benutze die Präposition für „auf“ bei offenen Flächen.)
7. Han hopper *over* gjerdet. (Hinweis: Benutze die Präposition für „über“ bei Bewegung.)
8. Vi kjører *forbi* skolen. (Hinweis: Benutze die Präposition für „vorbei an“.)
9. Hun setter seg *ved* vinduet. (Hinweis: Benutze die Präposition für „bei“ oder „an“.)
10. Posten ligger *i* postkassen. (Hinweis: Benutze die Präposition für „in“ bei Behältern.)