Übung 1: Häufigkeit im Alltag
2. Han går *ofte* på kino i helgene. (Hinweis: Drückt aus, dass etwas oft passiert.)
3. Vi besøker besteforeldrene våre *sjelden*. (Hinweis: Drückt aus, dass etwas selten passiert.)
4. De kommer *aldri* for sent til møter. (Hinweis: Drückt aus, dass etwas nie passiert.)
5. Hun trener *vanligvis* tre ganger i uken. (Hinweis: Drückt aus, dass etwas normalerweise passiert.)
6. Barna leker *noen ganger* i parken etter skolen. (Hinweis: Drückt aus, dass etwas manchmal passiert.)
7. Jeg drikker *ofte* kaffe om morgenen. (Hinweis: Drückt aus, dass etwas oft passiert.)
8. Han leser *alltid* avisen før han drar på jobb. (Hinweis: Drückt aus, dass etwas immer passiert.)
9. Vi spiser pizza *sjelden*, bare på lørdager. (Hinweis: Drückt aus, dass etwas selten passiert.)
10. Hun går *aldri* på fest uten venner. (Hinweis: Drückt aus, dass etwas nie passiert.)
Übung 2: Häufigkeitsadverbien im Gespräch
2. Vi spiser ute *noen ganger* i måneden. (Hinweis: Drückt aus, dass etwas manchmal passiert.)
3. Han kommer *sjelden* for sent til skolen. (Hinweis: Drückt aus, dass etwas selten passiert.)
4. Hun går *ofte* til biblioteket etter jobb. (Hinweis: Drückt aus, dass etwas oft passiert.)
5. De reiser *aldri* om vinteren. (Hinweis: Drückt aus, dass etwas nie passiert.)
6. Jeg er *vanligvis* hjemme klokken åtte. (Hinweis: Drückt aus, dass etwas normalerweise passiert.)
7. Vi besøker venner *ofte* i helgene. (Hinweis: Drückt aus, dass etwas oft passiert.)
8. Han spiser *alltid* frokost før trening. (Hinweis: Drückt aus, dass etwas immer passiert.)
9. Hun ser på TV *sjelden* i løpet av uken. (Hinweis: Drückt aus, dass etwas selten passiert.)
10. Jeg leser *noen ganger* bøker på norsk. (Hinweis: Drückt aus, dass etwas manchmal passiert.)