Übung 1: Ortsadverbien im einfachen Satz
2. Vi møtes *der* ved butikken. (Hinweis: Ortsadverb für „an jenem Ort“)
3. Katten sitter *på* stolen. (Hinweis: Ortsadverb für „auf“)
4. Boken ligger *under* bordet. (Hinweis: Ortsadverb für „unter“)
5. Barna leker *ute* i hagen. (Hinweis: Ortsadverb für „draußen“)
6. De går *inn* i huset. (Hinweis: Ortsadverb für „hinein“)
7. Vi ser på fjellet *der borte*. (Hinweis: Ortsadverb für „dort drüben“)
8. Han står *ved siden av* bilen. (Hinweis: Ortsadverb für „neben“)
9. Hun kommer *hit* til festen. (Hinweis: Ortsadverb für „hierher“)
10. Fuglene flyr *over* treet. (Hinweis: Ortsadverb für „über“)
Übung 2: Ortsadverbien in Fragesätzen
2. Hvor går du? Jeg går *ut*. (Hinweis: Antwort auf „Wohin?“ – „nach draußen“)
3. Hvor står bilen? Den står *der*. (Hinweis: Antwort auf „Wo?“ – „dort“)
4. Hvor skal vi møtes? Vi møtes *på* kafeen. (Hinweis: Ortsangabe „auf“)
5. Hvor ligger nøklene? De ligger *på* bordet. (Hinweis: Ortsangabe „auf“)
6. Hvor kommer hun fra? Hun kommer *fra* byen. (Hinweis: Ortsangabe „von“)
7. Hvor er hunden? Den er *ute*. (Hinweis: Ortsadverb für „draußen“)
8. Hvor bor du? Jeg bor *her* i nærheten. (Hinweis: Ortsangabe „hier“)
9. Hvor går toget? Det går *inn* i tunnelen. (Hinweis: Ortsadverb für „hinein“)
10. Hvor står stolen? Den står *ved siden av* bordet. (Hinweis: Ortsangabe „neben“)