Richtige Formen in der litauischen Grammatik
2. Mes *važiuojame* į miestą. (Hinweis: Präsens, 1. Person Plural des Verbs „važiuoti“ – fahren)
3. Tu *rašai* laišką. (Hinweis: Präsens, 2. Person Singular des Verbs „rašyti“ – schreiben)
4. Aš *valgau* obuolį. (Hinweis: Präsens, 1. Person Singular des Verbs „valgyti“ – essen)
5. Jie *dirba* mokykloje. (Hinweis: Präsens, 3. Person Plural des Verbs „dirbti“ – arbeiten)
6. Jūs *miegate* ilgai. (Hinweis: Präsens, 2. Person Plural des Verbs „miegoti“ – schlafen)
7. Vaikas *žaidžia* kieme. (Hinweis: Präsens, 3. Person Singular des Verbs „žaisti“ – spielen)
8. Mokytoja *kalba* lietuviškai. (Hinweis: Präsens, 3. Person Singular des Verbs „kalbėti“ – sprechen)
9. Mes *žiūrime* filmą. (Hinweis: Präsens, 1. Person Plural des Verbs „žiūrėti“ – schauen)
10. Tu *girdi* muziką. (Hinweis: Präsens, 2. Person Singular des Verbs „girdėti“ – hören)
Allgemeine Formen und Regeln in der litauischen Grammatik
2. Knygos *yra* ant stalo. (Hinweis: Verb „būti“ im Präsens, 3. Person Plural – sein)
3. Lietuva *yra* šalis. (Hinweis: Verb „būti“ im Präsens, 3. Person Singular – sein)
4. Mano draugai *mėgsta* kavą. (Hinweis: Präsens, 3. Person Plural des Verbs „mėgti“ – mögen)
5. Vanduo *šaltas*. (Hinweis: Adjektiv im Präsens, 3. Person Singular – ist kalt)
6. Žmonės *kalba* įvairiomis kalbomis. (Hinweis: Präsens, 3. Person Plural des Verbs „kalbėti“ – sprechen)
7. Oras *keičiasi*. (Hinweis: Präsens, 3. Person Singular des Verbs „keistis“ – sich ändern)
8. Vaikai *augina* gėles. (Hinweis: Präsens, 3. Person Plural des Verbs „auginti“ – pflegen, züchten)
9. Pavasarį *žydi* gėlės. (Hinweis: Präsens, 3. Person Plural des Verbs „žydėti“ – blühen)
10. Naktį *šalta*. (Hinweis: unpersönliches Verb, Präsens – es ist kalt)