Übung 1: Konjunktionen in zusammengesetzten Sätzen
2. Ich lerne Lettisch, *lai* ich bald besser sprechen kann. (Hinweis: Füge die Konjunktion ein, die einen Zweck ausdrückt, „damit“.)
3. Er bleibt zu Hause, *jo* er ist krank. (Hinweis: Verwende die Konjunktion, die einen Grund angibt.)
4. Wir gehen ins Kino, *kad* der Film beginnt. (Hinweis: Füge die Zeitkonjunktion „wenn“ ein.)
5. Sie liest ein Buch, *kamēr* der Regen fällt. (Hinweis: Verwende die Konjunktion für „während“.)
6. Ich esse, *pēc tam kad* ich die Arbeit beendet habe. (Hinweis: Verbinde zwei Sätze mit „nachdem“.)
7. Er spricht leise, *lai* niemand ihn hört. (Hinweis: Konjunktion für einen Zweck.)
8. Wir bleiben, *ja* du uns brauchst. (Hinweis: Konjunktion für „wenn“.)
9. Ich kaufe das Brot, *tāpēc ka* es Hunger habe. (Hinweis: Konjunktion für „weil“.)
10. Sie geht spazieren, *lai* frische Luft zu bekommen. (Hinweis: Zweckkonjunktion.)
Übung 2: Verbposition in zusammengesetzten Sätzen
2. Er sagt, ka* viņš nāks rīt. (Hinweis: Die Konjunktion „dass“ leitet den Nebensatz ein.)
3. Wenn du kommst, es*t* būs jautri. (Hinweis: Verb im Hauptsatz nach „wenn“ Nebensatz.)
4. Sie glaubt, ka* viņa var palīdzēt. (Hinweis: Verb im Nebensatz an zweiter Position nach „ka“.)
5. Ich hoffe, ka* mēs varēsim satikties. (Hinweis: Nebensatz mit „dass“.)
6. Er fragt, vai* tu nāksi. (Hinweis: Ja-/Nein-Frage im Nebensatz mit „vai“.)
7. Obwohl er müde ist, viņš* strādā tālāk. (Hinweis: Verb im Hauptsatz nach Nebensatz.)
8. Er sagt, ka* viņam patīk dziedāt. (Hinweis: Nebensatz mit „dass“.)
9. Wenn du willst, mēs* varam sākt tagad. (Hinweis: Verb im Hauptsatz nach Nebensatz.)
10. Sie fragt, vai* mēs saprotam. (Hinweis: Frage im Nebensatz mit „vai“.)