Übung 1: Gemischte Konditionalsätze mit Vergangenheit und Gegenwart
2. Wenn er nicht so spät *gekommen wäre*, ist das Meeting nicht verpasst. (Vergangenheit + Gegenwart)
3. Wenn wir früher *gefahren wären*, wären wir jetzt nicht im Stau. (Vergangenheit + Gegenwart)
4. Wenn du mir gestern geholfen *hättest*, habe ich die Aufgabe jetzt schneller erledigt. (Vergangenheit + Gegenwart)
5. Wenn sie den Bus nicht verpasst *hätte*, wartet sie jetzt nicht am Bahnhof. (Vergangenheit + Gegenwart)
6. Wenn ihr das Buch nicht ausgeliehen *hättet*, könnt ihr es jetzt nicht lesen. (Vergangenheit + Gegenwart)
7. Wenn ich mehr geschlafen *hätte*, bin ich heute nicht so müde. (Vergangenheit + Gegenwart)
8. Wenn du den Fehler rechtzeitig *entdeckt hättest*, ist das Problem jetzt gelöst. (Vergangenheit + Gegenwart)
9. Wenn er den Vertrag unterschrieben *hätte*, arbeitet er jetzt für die Firma. (Vergangenheit + Gegenwart)
10. Wenn wir das Angebot angenommen *hätten*, haben wir jetzt einen besseren Preis. (Vergangenheit + Gegenwart)
Übung 2: Gemischte Konditionalsätze mit Gegenwart und Zukunft
2. Wenn sie pünktlich kommt, kann sie das Meeting *teilnehmen*. (Gegenwart + Zukunft)
3. Wenn wir jetzt anfangen, werden wir das Projekt rechtzeitig *fertigstellen*. (Gegenwart + Zukunft)
4. Wenn du mir hilfst, werde ich dir bei der Arbeit *unterstützen*. (Gegenwart + Zukunft)
5. Wenn er das Angebot annimmt, wird er nächste Woche *umziehen*. (Gegenwart + Zukunft)
6. Wenn ihr heute trainiert, werdet ihr morgen besser *performen*. (Gegenwart + Zukunft)
7. Wenn ich die Informationen rechtzeitig bekomme, werde ich den Bericht *abgeben*. (Gegenwart + Zukunft)
8. Wenn du die Anleitung liest, wirst du das Gerät richtig *benutzen*. (Gegenwart + Zukunft)
9. Wenn sie den Termin bestätigt, wird die Besprechung *stattfinden*. (Gegenwart + Zukunft)
10. Wenn wir das Auto reparieren lassen, werden wir nächste Woche *reisen*. (Gegenwart + Zukunft)