Adverbien der Zeit – Übung 1: Grundlegende Zeitangaben
2. Gestern war das Wetter schön. (Hinweis: Der Tag vor heute)
3. Wir treffen uns *heute* am Nachmittag. (Hinweis: Der aktuelle Tag)
4. Er hat *jetzt* keine Zeit. (Hinweis: Im Moment, aktuell)
5. Die Schule beginnt *bald*. (Hinweis: In kurzer Zeit)
6. Ich habe das Buch *vorhin* gelesen. (Hinweis: Vor kurzer Zeit heute)
7. Sie wird *später* anrufen. (Hinweis: Nicht jetzt, aber noch heute)
8. Wir fahren *oft* in den Urlaub. (Hinweis: Häufige Handlung, aber hier als Zeitangabe)
9. Das Konzert war *letzte Woche*. (Hinweis: Vor sieben Tagen)
10. Der Zug kommt *gleich*. (Hinweis: In sehr kurzer Zeit)
Adverbien der Zeit – Übung 2: Erweiterte Zeitangaben und Satzbeispiele
2. Vor *kurzem* habe ich einen neuen Job angefangen. (Hinweis: Nicht lange her)
3. Er ist *nie* zu spät gekommen. (Hinweis: Zu keiner Zeit)
4. Manchmal gehen wir *abends* spazieren. (Hinweis: Zeit des Tages nach dem Nachmittag)
5. Sie hat *schon* gegessen. (Hinweis: Bereits passiert)
6. Wir fahren *demnächst* nach Griechenland. (Hinweis: In naher Zukunft)
7. Ich habe das *früher* besser gemacht. (Hinweis: In der Vergangenheit, vor einiger Zeit)
8. Das passiert *manchmal*. (Hinweis: Gelegentlich, nicht immer)
9. Der Film beginnt *gleichzeitig* mit dem Essen. (Hinweis: Zur selben Zeit)
10. Er hat sich *plötzlich* entschieden. (Hinweis: Ohne Vorwarnung oder Erwartung)