Komparativ-Adverbien Übung 1
2. Sie läuft *langsamer* als gestern. (Hinweis: Komparativ von „langsam“ im Adverb)
3. Wir arbeiten *effizienter* als zuvor. (Hinweis: Komparativ von „effizient“ im Adverb)
4. Das Auto fährt *leiser* als das alte Modell. (Hinweis: Komparativ von „leise“ im Adverb)
5. Du lernst *besser* als ich dachte. (Hinweis: Komparativ von „gut“ im Adverb)
6. Er schreibt *deutlicher* als früher. (Hinweis: Komparativ von „deutlich“ im Adverb)
7. Die Kinder spielen *lauter* als draußen erlaubt. (Hinweis: Komparativ von „laut“ im Adverb)
8. Sie tanzt *geschickter* als ihre Freundin. (Hinweis: Komparativ von „geschickt“ im Adverb)
9. Das Flugzeug fliegt *höher* als die Wolken. (Hinweis: Komparativ von „hoch“ im Adverb)
10. Er reagiert *schneller* in Notfällen. (Hinweis: Komparativ von „schnell“ im Adverb)
Komparativ-Adverbien Übung 2
2. Der Zug fährt *pünktlicher* als gewöhnlich. (Hinweis: Komparativ von „pünktlich“ im Adverb)
3. Du hast die Aufgabe *leichter* gelöst als erwartet. (Hinweis: Komparativ von „leicht“ im Adverb)
4. Er hört *aufmerksamer* zu als seine Kollegen. (Hinweis: Komparativ von „aufmerksam“ im Adverb)
5. Die Katze bewegt sich *geschmeidiger* als der Hund. (Hinweis: Komparativ von „geschmeidig“ im Adverb)
6. Sie spricht *deutlicher* nach dem Sprachkurs. (Hinweis: Komparativ von „deutlich“ im Adverb)
7. Das Kind rennt *schneller* als sein Freund. (Hinweis: Komparativ von „schnell“ im Adverb)
8. Wir fahren *vorsichtiger* bei schlechtem Wetter. (Hinweis: Komparativ von „vorsichtig“ im Adverb)
9. Er arbeitet *kreativer* seit dem neuen Projekt. (Hinweis: Komparativ von „kreativ“ im Adverb)
10. Sie singt *lauter* als bei der Probe. (Hinweis: Komparativ von „laut“ im Adverb)