Übung 1: Attributive Adjektive im Nominativ
2. Die *altgriechische* Sprache ist faszinierend. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt ein feminines Substantiv im Nominativ Singular.)
3. Das *große* Haus steht am Fluss. (Hinweis: Neutrum, Nominativ Singular, das Adjektiv passt sich dem Substantiv an.)
4. Die *klugen* Schüler lernen fleißig. (Hinweis: Plural, Nominativ, Adjektiv endet auf -en.)
5. Ein *interessanter* Text wurde gelesen. (Hinweis: Maskulin, Nominativ, unbestimmter Artikel.)
6. Eine *schöne* Blume wächst im Garten. (Hinweis: Feminin, Nominativ, unbestimmter Artikel.)
7. Das *neue* Auto fährt schnell. (Hinweis: Neutrum, Nominativ Singular.)
8. Die *alten* Bücher sind wertvoll. (Hinweis: Plural, Nominativ, bestimmter Artikel.)
9. Der *freundliche* Lehrer erklärt die Grammatik. (Hinweis: Maskulin, Nominativ Singular.)
10. Ein *kleines* Kind spielt draußen. (Hinweis: Neutrum, Nominativ, unbestimmter Artikel.)
Übung 2: Attributive Adjektive im Akkusativ
2. Sie liest eine *interessante* Geschichte. (Hinweis: Feminin, Akkusativ Singular, unbestimmter Artikel.)
3. Wir kaufen das *rote* Kleid. (Hinweis: Neutrum, Akkusativ Singular, bestimmter Artikel.)
4. Er mag die *alten* Filme. (Hinweis: Plural, Akkusativ, bestimmter Artikel.)
5. Sie besucht einen *netten* Freund. (Hinweis: Maskulin, Akkusativ Singular, unbestimmter Artikel.)
6. Ich habe eine *schöne* Idee. (Hinweis: Feminin, Akkusativ Singular, unbestimmter Artikel.)
7. Wir hören das *laute* Geräusch. (Hinweis: Neutrum, Akkusativ Singular.)
8. Du kennst die *klugen* Studenten. (Hinweis: Plural, Akkusativ, bestimmter Artikel.)
9. Er sucht einen *guten* Arzt. (Hinweis: Maskulin, Akkusativ Singular, unbestimmter Artikel.)
10. Ich habe ein *kleines* Geschenk gekauft. (Hinweis: Neutrum, Akkusativ Singular, unbestimmter Artikel.)