Übung 1: Bestimmte Artikel im Nominativ und Akkusativ
2. Ich sehe *την* Frau im Park. (Hinweis: Femininer bestimmter Artikel im Akkusativ Singular)
3. *Το* Kind spielt im Garten. (Hinweis: Neutrum bestimmter Artikel im Nominativ Singular)
4. Wir besuchen *τον* Lehrer heute. (Hinweis: Maskuliner bestimmter Artikel im Akkusativ Singular)
5. *Η* Katze schläft auf dem Sofa. (Hinweis: Femininer bestimmter Artikel im Nominativ Singular)
6. Er hat *το* Auto gekauft. (Hinweis: Neutrum bestimmter Artikel im Akkusativ Singular)
7. *Οι* Männer arbeiten im Büro. (Hinweis: Maskuliner bestimmter Artikel im Nominativ Plural)
8. Ich sehe *τις* Blumen im Garten. (Hinweis: Femininer bestimmter Artikel im Akkusativ Plural)
9. *Τα* Bücher liegen auf dem Tisch. (Hinweis: Neutrum bestimmter Artikel im Nominativ Plural)
10. Sie besuchen *τους* Freunden morgen. (Hinweis: Maskuliner bestimmter Artikel im Akkusativ Plural)
Übung 2: Bestimmte Artikel im Genitiv und Dativ
2. Ich helfe *στην* Frau im Garten. (Hinweis: Femininer bestimmter Artikel im Dativ Singular, im Griechischen oft mit Präposition „σε“ kombiniert)
3. Die Farbe *του* Autos ist rot. (Hinweis: Neutrum bestimmter Artikel im Genitiv Singular)
4. Wir danken *στον* Lehrer für die Hilfe. (Hinweis: Maskuliner bestimmter Artikel im Dativ Singular, mit Präposition „σε“)
5. Die Katze *της* Nachbarin ist süß. (Hinweis: Femininer bestimmter Artikel im Genitiv Singular)
6. Ich gebe das Buch *στο* Kind. (Hinweis: Neutrum bestimmter Artikel im Dativ Singular, mit Präposition „σε“)
7. Die Meinung *των* Männer ist wichtig. (Hinweis: Maskuliner bestimmter Artikel im Genitiv Plural)
8. Ich schreibe an *τις* Freundinnen einen Brief. (Hinweis: Femininer bestimmter Artikel im Dativ Plural, mit Präposition „σε“)
9. Die Seiten *των* Bücher sind alt. (Hinweis: Neutrum bestimmter Artikel im Genitiv Plural)
10. Wir sprechen mit *τους* Freunden oft. (Hinweis: Maskuliner bestimmter Artikel im Dativ Plural, mit Präposition „σε“)