Übung 1: Unbestimmte Artikel im Nominativ
2. Sie hat *μία* Katze. (Hinweis: weiblich, Singular, Nominativ)
3. Er isst *ένα* Apfel. (Hinweis: sächlich, Singular, Nominativ)
4. Ich sehe *έναν* Mann. (Hinweis: männlich, Singular, Akkusativ)
5. Du hast *μία* Blume. (Hinweis: weiblich, Singular, Nominativ)
6. Wir kaufen *ένα* Buch. (Hinweis: sächlich, Singular, Akkusativ)
7. Er trinkt *ένα* Glas Wasser. (Hinweis: sächlich, Singular, Nominativ)
8. Sie liest *μία* Zeitung. (Hinweis: weiblich, Singular, Nominativ)
9. Ich habe *έναν* Stuhl. (Hinweis: männlich, Singular, Akkusativ)
10. Du findest *ένα* Auto. (Hinweis: sächlich, Singular, Nominativ)
Übung 2: Unbestimmte Artikel im Dativ und Genitiv
2. Das Geschenk ist *μιας* Frau. (Hinweis: weiblich, Singular, Genitiv)
3. Wir helfen *σε μια* Nachbarin. (Hinweis: weiblich, Singular, Dativ)
4. Das Haus *ενός* Mannes ist groß. (Hinweis: männlich, Singular, Genitiv)
5. Ich danke *σε έναν* Lehrer. (Hinweis: männlich, Singular, Dativ)
6. Die Farbe *ενός* Autos ist rot. (Hinweis: sächlich, Singular, Genitiv)
7. Er schenkt Blumen *σε μια* Freundin. (Hinweis: weiblich, Singular, Dativ)
8. Der Hund *ενός* Kindes ist süß. (Hinweis: männlich, Singular, Genitiv)
9. Wir erzählen Geschichten *σε έναν* Studenten. (Hinweis: männlich, Singular, Dativ)
10. Das Buch *μιας* Lehrerin ist interessant. (Hinweis: weiblich, Singular, Genitiv)